AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wo, wie wann wird die SQL-Anweisung erzeugt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo, wie wann wird die SQL-Anweisung erzeugt?

Ein Thema von Tyrael Y. · begonnen am 1. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2003
Antwort Antwort
danielA

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Hamburg
72 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Wo, wie wann wird die SQL-Anweisung erzeugt?

  Alt 2. Okt 2003, 17:50
Hallo r_kerber

Ja du hast Recht, ich habe eben einmal Zugriffe auf eine InterbaseDB über ODBC in der ODBC Verwaltung mitgeloggt. Der ODBC setzt die Sachen tatsächlich in SQL um, auch wenn die Abfrage nicht in SQL kommt. Ich habe das wohl mit den Interbasekomponenten verwechselt, welche über die Interbase-API dem Server direkte Anweisungen geben.

Grüße Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz