Einzelnen Beitrag anzeigen

kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#1

Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild

  Alt 2. Nov 2009, 10:25
Hallo!

Gibt es irgendwo Anleitungen im Netz, die genau erläutern, was mit oben genannter Konstellation alles möglich ist, und wie man das praxisnah einrichtet? Mit meinen Suchanfragen landete ich bisher immer auf Seiten, die das ganz genau für C# erklärten, aber eben nicht für Delphi.

Meine konkreten Fragen sind:

- Wie kann ich die aktuelle Build-Nummer aus SVN auslesen und den .dproj-Dateien mit auf den Weg gegen (bzw. wie kann ich die Resource-Informationen VOR dem Build entsprechend anpassen)?
- Wie kann ich über das MSBuild-Skript die Build-Konfiguration eintragen, also ob eine Debug- oder eine Release-Version gebuildet werden kann?


Vielen Dank & Gruß,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat