Einzelnen Beitrag anzeigen

R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Windows-Installation bei Mainboard-Wechsel

  Alt 5. Nov 2009, 05:20
Hi fkerber,
ich würde dringend von einem solchen Experiment abraten.

1.) 2 Mainboards, auch wenn sie vom gleichen Hersteller und gleichen Typ sind sind niemals gleich. Schon eine andere Revision eines Chips kann ins Chaos führen.

2.) Du bekommst vielleicht ein laufendes System, aber du wirst ein Teibergrab behalten. Siehst du hörst du nicht, kann dir aber zu jedem Zeitpunkt Ärger machen.
z.B. plötzlich Auflösungswechsel auf deinem Bildschirm usw.

3.) Wenn es schon sein muss, dann sollten wenigstens die "Hardwarespezifischen Treiber", wie z.B. alle Mainboardtreiber entfernt werden (aber bevor du das Mainboard wechselst).

Fazit: Eine Neuinstallation ist eine Sache von maximal 2 Stunden (sofern du alle Treiber hast) und lohnt sich immer. Das System wird schlanker und du kannst vielleicht etwas Ordnung schaffen. Ich behalte, in solchen Fällen, die Platte nehme eine andere, installiere das System und wenns geht hole ich mir nmeine Daten auf das neue System.
Ich halte es für ein Gerücht, dass bei Vista oder Win7 die Verhältnisse anders wären.

Grüsse
Rainer
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat