AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MySQL-Anweisungen mittels PHP-Script auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL-Anweisungen mittels PHP-Script auslesen

Offene Frage von "MaGo"
Ein Thema von MaGo · begonnen am 2. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2007
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: MySQL-Anweisungen mittels PHP-Script auslesen

  Alt 2. Aug 2007, 23:06
Hallo Matthias,

du solltest auf jedenfall darauf achten, dass sich die SQL-Anfragen nicht manipulieren lassen. Für dein Vorhaben sind die Indys nicht schlecht. Da kannst du dann mittels IdHTTP.Get bzw. IdHTTP.Post dein Vorhaben realisieren. Mit den Funktionen lassen sich deine Parameter senden und bekommst als Rückgabewert den Inhalt der Seite (hier deine Datenbankinhalte), den du mittels PHP ausgeben musst.

Gruß, Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz