AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Abbildung von Master/Detail bei wenigen Werten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbildung von Master/Detail bei wenigen Werten

Ein Thema von Artur · begonnen am 4. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2007
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Abbildung von Master/Detail bei wenigen Werten

  Alt 4. Aug 2007, 14:01
Hallo Artur,

Zitat von Artur:
... Die Frage ging in Richtung OregonGhosts Antwort. ...
diese Formulierung rettet meinen Tag.

Übrigens: Wenn du wirklich FireBird im Einsatz hast, dann ist der Beitrag von MrSpock die direkte Umsetzung des MySQL Enum Data Type, von dem OregonGhost geschrieben hat.

Die Frage, ob Anreden in einer Tabelle zu speichern sind oder eher nicht, würde ich nicht mit der Kardinalität verbinden. Vor dieser Frage steht ja auch eine andere: Soll die Anrede verschlüsselt werden oder nicht? Ganz sicher werden alle Entitäten auf Tabellen abgebildet, aber die Anrede ist keine Entität, sie wird wahrscheinlich auch später nie zu einer solchen ausgebaut werden. Warum findet man trotzdem da und dort Datenmodelle, in denen die Anrede in einer eigenen Tabelle geführt wird? Technische Gründe (Lookup-Tabellen zur Normierung der Schreibweisen) können dafür sprechen oder auch die einfache Austauschbarkeit der Strings (Lokalisierung).

Zitat von Artur:
... Wollte nur vermeiden, schon im Design Murks zu machen. ...
Davor kann dich nichts und niemand schützen. Eigentlich ist es fast sicher, dass man (nicht Du alleine) eine suboptimale Implementierung abliefert, weil in der Regel die Anforderungen mangelhaft fixiert wurden. Auch wird meistens zu früh mit der Programmierung begonnen, sodass das Datenmodell irgendwann nicht mehr oder mit großem Aufwand revidiert werden kann. Der größte Schaden wird nunmal in den frühen Phasen (requirements engineering, data modeling) verursacht. Deshalb sollte man als Entwickler diese Anforderungen auf Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit prüfen und danach so exakt wie möglich umsetzen - dann kann dir keiner je an den Karren fahren.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz