AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spielanleitung

Ein Thema von Anjamaus89 · begonnen am 30. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2008
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Anjamaus89

Registriert seit: 9. Jan 2008
13 Beiträge
 
#1

Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:15
Hey Leute!

Ich bin immer noch an meinem Programm dran. Jetzt will ich aber noch eine Spielanleitung schreiben. Da hab ich jetzt eine Memobox eingefügt. Nur wie soll ich denn jetzt den Text reinschreiben? Ich kann das ja nich in die Unit reinschreiben und ich kann das ja auch nich in die Eigenschaften schreiben?!Also die Memo soll dann nur angezeigt werden wenn ich auf nen Button klick. aber das weiß ich ja wie das geht.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Lg Anja
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DasZiesel
DasZiesel

Registriert seit: 26. Dez 2004
Ort: Leipzig
58 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:17
Hallo Anja,

binde doch einfach eine Textdatei mit der Spielanleitung als Ressource ein und lade diese dann in das Memo.

[Edit]
Vielleicht hilft dir dieser Link etwas weiter
http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=1049
  Mit Zitat antworten Zitat
Anjamaus89

Registriert seit: 9. Jan 2008
13 Beiträge
 
#3

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:34
Und die Textdatei ist egal mit welchem Programm ich die schreib? also kann ich auch mit Word schreiben?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Looper

Registriert seit: 28. Sep 2007
Ort: Hamburg
131 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:35
ich denke mal du musst sie als *.txt Datei abspeichern.

mfg Looper
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:38
es funktioniert in der Schule nicht mit dem Link

suche unter dsdt.info --> Tipps und Tricks --> Datein und Verzeichnisse --> Textdatei laden und speichern
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DasZiesel
DasZiesel

Registriert seit: 26. Dez 2004
Ort: Leipzig
58 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:42
Mit welchen Programm du deine Spielanleitung schreibst dürfte egal sein, wichtig ist nur in welchen Format du diese dann speicherst. Wenn du ein TMEMO verwendest musst du deine Anleitung als TEXTDATEI speichern, somit gehen dir alle Formatierungen verloren. Mit einem TRICHEDIT kannst du es als RICH TEXT FORMAT (.RTF) speichern oder eben als Textdatei. DOC oder PDF kannst du mit den Standartkomponenten von Codegear so nicht anzeigen.

Eine Alternative für das wäre deine Anleitung als HTML zu speichern, als Ressource einbinden und diese dann mit Hilfe der WEBBROWSER Komponente anzuzeigen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Anjamaus89

Registriert seit: 9. Jan 2008
13 Beiträge
 
#7

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 09:46
Ja danke schön^^. Klappt sogar schon bei mir Muss jetzt nur noch die lange Anleitung schreiben aber naja.

Danke nochmal.

Lg Anja
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 10:15
Zitat von Anjamaus89:
Ich kann das ja nich in die Unit reinschreiben und ich kann das ja auch nich in die Eigenschaften schreiben
Und wieso nicht?

Es ist zwar nicht schön, funktionieren tut es aber allemal.

Quelltext:
Memo1.Text := 'HIER DER TEXT DER SPIELANLEITUNG';

Eigenschaften:
Im Objektinspektor die Eigenschaft 'Lines' editieren.

Etwas anderes, als die Text-Eigenschaft zu setzen, machst Du ja beim Laden aus einer Ressource zur Laufzeit auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Anjamaus89

Registriert seit: 9. Jan 2008
13 Beiträge
 
#9

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 10:20
Ich finde ja, dass das nicht so schön ist, wenn der ganze Text in der Unit steht. Und könnte man da eigentlich auch Absätze machen? Wenn ja, wie? Sonst könnt ich das ja auch mal probieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.990 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: Spielanleitung

  Alt 30. Jan 2008, 10:25
Moin, Moin.

Wenn ich lese ..

Zitat:
Muss jetzt nur noch die lange Anleitung schreiben
dann solltest du dir auch einmal überlegen, ob du nicht doch den Weg über eine "richtige" Hilfe wählen solltest. Eine gute Einstiegshilfe wird z.B. hier Delphi Treff - Tutorial "HTML-Hilfe"angeboten.
Gruß Ralph
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz