AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi -> Asm -> Stackproblem?

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 4. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2007
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Delphi -> Asm -> Stackproblem?

  Alt 4. Aug 2007, 16:45
Sieht doch alles gut aus. Wo genau ist das Problem?

Der Stackpointer liegt in ebp und wird am Ende durch mov esp,ebp wieder zurückgesetzt.
Die 9 (bzw. 18) pushs dienen nur dazu um Speicherplatz für lokale Variablen (auch versteckte lokale Variablen) zu schaffen und die mit nil zu initialisieren.

Edit: dass hier: "8)" ist "acht)"
Edit2: "self" legt man sich üblicherweise in ebx (da dieses register von andeen Funktionen nicht verändert werden darf). Die Übergabe von self erfolgt trotzdem noch in eax. Wenn man allerdings aus einer Methode eine Methode derselben Klasse aufruft ist natürlich in ebx und eax dasselbe drin.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz