AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi -> Asm -> Stackproblem?

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 4. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2007
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Delphi -> Asm -> Stackproblem?

  Alt 4. Aug 2007, 23:15
nur die frage ist, wo ist der fehler?

hjabe das ganze jetzt soweit verinfacht, das das push ebx und pop ebx noch drinnen bleibt (aber meine eigenen funktionen weg sind)

Delphi-Quellcode:
procedure TRemoteNetworkInfo.RefreshAD;
var
    dom : IADsContainer;
    i : integer;
begin
    //for i:=0 to Count-1 do Item[i].fDeleted := TRUE;

    ADsGetObject('WinNT://' + 'HOST', IADsContainer, dom);
    dom.Filter := VarArrayOf(['computer']);
    //ADsEnumerateObjects(dom, AD_RefreshComputer);
    //dom := nil;

    for i:=inherited Count-1 downto 0 do
        sleep(0);
        (*
        if Item[i].fDeleted then begin
            Item[i].Free;
            Delete(i);
        end;
        *)

end;
das problem ist, das zwischen dem push ebx und dem pop ebx der StackPointer um 4 Bytess verschoben ist (vor dem pop EBX müsste noch ein weiteres element gepopt werden, damit der Stack wieder richtig ist)
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz