Im Post #1 gibt es erstmal 'ne kleine Testversion (Play.7z) mit den neuen Codes.
Von der Klasse mit BASS-Beep und MIDI-Sound ist erstmal nur ein Grudgerüst, mit einigen Basisfunktionen vorhanten
Aber immerhin wurde die Play-Prozedur schonmal verändert.
* aus der Prozedur wurde eine Funktion, welche entweder 0 oder die Fehlerstelle mitteilt, anstatt eine
Exception ala "Irgendwo ist was falsch." auszulösen.
* der Befehl X ist dazugekommen > direkte Angabe einer Frequenz 32 Hz bis 32 kHz
* und es gibt einen Schleifenbefehl
|:abcde

, sammt Auslassungszeichen
(siehe Hilfetext in der Datei > Abschnitt Wiederholungen)
* auch die Soundausgabe der Funktion wird jetzt gesamelt
> also bald wird eine
asynchrone Soundausgabe möglich sein
(und der Code wird später auch mal so in etwa auch mal in der Klasse verwendet)
In der MIDI-Klasse werden dann noch ein/zwei Befehle dazukommen, da dort dann Mehrkanalsound und natürlich auch das Umschalten der Instumente möglich wäre.
Ansonsten würde mich mal interessieren, ob das mit dem Noten/Befehlen halbwegs gut nutzbar ist, oder ob man noch was grundlegend ändern muß.
PS: wie mir grad auffällt, steht in der Hilfe schon drinnen, daß a - h einem A# - H# entsprichet, was noch nicht stimmt, da noch standardmäßig CaseInsensitiv gearbeitet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.