AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TIBDataSet - Performance
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIBDataSet - Performance

Ein Thema von Nico80 · begonnen am 8. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2007
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: TIBDataSet - Performance

  Alt 8. Aug 2007, 11:13
dafür spricht : ??

dagegen :
  • Überlistung des Servers könnte kontraproduktiv sein
  • Syntaxfehler wahrscheinlicher
  • vergessene Felder
  • Schreibfehler
  • kein Performance-Gewinn in Sicht
  • nach einem Close muss der Kram wieder neu gemacht werden
  • usw.

Normalerweise lässt man das Dataset mit Hilfe des Dataset-Generators die grundlegenden Statements (Insert, update...) erst mal erzeugen. Dem Programm sind dann die Tabellen-Felder erst mal bekannt. Und zwar alle ! Das hindert einen aber nicht flgendes zu machen :

Delphi-Quellcode:
Dataset.Close;
Dataset.SelectSQL.Text := 'SELECT ID,NR,NAME FROM TABLE1 WHERE NR < 100; // Einschränkung der Datenmenge
Dataset.Open;
while not Dataset.EOF do begin
...Bearbeitung der Daten
Next
end;
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz