AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Supermarktkasse

Ein Thema von showModal · begonnen am 10. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2007
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Supermarktkasse

  Alt 11. Aug 2007, 20:57
Andreas Idee mit TObjectList ist an und für sich ganz gut, nur seine Umsetzung etwas unglücklich gewählt:

- TArtikel würde ich von TObject ableiten. Warum den ganzen Rotz von TComponent mit rumschleppen wenn's nicht gebraucht wird.
- Und die TArtikelCollection würd ich direkt von TObjectList ableiten. Das erspart dir die FIdCount Variable, und du kannst Collection spezifische Daten drin erfassen. TArtikelCollection ist ja nix anderes als die Kasse an sich, also könnte man da so Sachen wie Kassennummer, Kassierin usw. reinhauen. Damit hättest Du sämtliche Informationen in einem einzigen Objekt rumliegen, das intern in einer Liste die TArtikel aufgenommen hat.

Neben TObjectList gibts noch die TCollection und TCollectionItem Klassen. Damit lassen sich die ganzen Dinge auch direkt in einer Datei abspeichern, zumindest wenn man die TjsCollection nutzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz