Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Deutsche Umlaute werden in .dfm-Dateien zerstört - Hilfe

  Alt 15. Dez 2003, 18:46
Liegt an Delphi und ist eigentlich auch richtig so. Wenn du als Textdatei speicherst werden zeischen größer 128 oder so weg gemacht und kleiner 32 oder so auch damit es eine echte textdatei wird und keine Binäre. Ansonsten würde windoof das dateiende vielleicht nicht mehr finden da bei Textdateien das dateiende durch #9 oder #8 oder so gekenzeichnet ist
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat