AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Opened Ports Viewer 1.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Opened Ports Viewer 1.2

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 11. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: Opened Ports Viewer 1.0

  Alt 19. Aug 2007, 14:15
Opened Ports Viewer 1.0 ist verfügbar.

Seit der letzten Beta-Version hat sich nicht mehr viel geändert, außer, dass die Portnamen auf die wichtigsten beschränkt wurden.

(Download im ersten Posting.)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#2

Re: Opened Ports Viewer 1.0

  Alt 19. Aug 2007, 14:55
Sehr schönes Programm! Gefällt mir gut, und zeig bei mir auch keinen Fehler.

Was ich noch toll fände: Eine Hash-Datenbank. Dass ein Prozess firefox.exe heisst, bedeutet noch lange nicht, dass es auch wirklich mein Firefox ist. Was hältst du davon, eine Hash-Datenbank aufzubauen mit Hashes von vertrauenswürdiger Software?
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phXql
phXql

Registriert seit: 11. Mär 2004
Ort: Mühldorf
824 Beiträge
 
#3

Re: Opened Ports Viewer 1.0

  Alt 19. Aug 2007, 15:06
Tolles Programm. Könnte man, wenn man "Portnamen anzeigen" aktiviert, die Portnummer hinter dem Namen in Klammern anzeigen lassen?
"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: Opened Ports Viewer 1.0

  Alt 19. Aug 2007, 16:22
Zitat von moritz:
Sehr schönes Programm! Gefällt mir gut, und zeig bei mir auch keinen Fehler.
Danke!

Zitat von moritz:
Was hältst du davon, eine Hash-Datenbank aufzubauen mit Hashes von vertrauenswürdiger Software?
Das sollte eigentlich die Firewall machen...
Ich habe es mir jedenfalls mal aufgeschrieben.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: Opened Ports Viewer 1.0

  Alt 19. Aug 2007, 16:24
Zitat von phXql:
Tolles Programm. Könnte man, wenn man "Portnamen anzeigen" aktiviert, die Portnummer hinter dem Namen in Klammern anzeigen lassen?
Ich werde deinen Vorschlag in einer der nächsten Versionen umsetzen, vielen Dank.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: Opened Ports Viewer 1.0

  Alt 21. Aug 2007, 14:40
Ich habe eine Beta-Version veröffentlicht, in der die Portnamen jetzt auch zusätzlich zu den Portnummern in der Liste angezeigt werden können. Weiters kann mit dem Befehlszeilenparameter "/AppData" das Speichern der Einstellungen im Anwendungsverzeichnis (%APPDATA%) bewirkt werden.

(Download im ersten Posting.)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: Opened Ports Viewer 1.1

  Alt 21. Sep 2007, 12:20
Version 1.1:
[+] Die Portliste kann jetzt als CSV-Tabelle, als tabulatorgetrennter Text und als HTML-Seite exportiert werden.
[+] Die Portnamen können jetzt auch zusätzlich zu den Portnummern in der Liste angezeigt werden.
[+] Einträge mit nicht verbundenen Endpunkten können jetzt ausgeblendet werden.
[+] Mit dem Befehlszeilenparameter "/AppData" können die Einstellungen jetzt im Anwendungsverzeichnis abgelegt werden. Ansonsten werden sie im Programmverzeichnis (portabel) gespeichert.
[+] Opened Ports Viewer kann jetzt in andere Sprachen übersetzt werden. Die Sprachen Deutsch und Englisch sind bereits enthalten.
[+] TCP- und UDP-Verbindungen können nun auch getrennt angezeigt werden.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: Opened Ports Viewer 1.1

  Alt 11. Feb 2008, 07:31
Version 1.2:
[+] Eine französische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Für jeden Prozess kann jetzt (falls verfügbar) die Liste der Module mit Datei- und Versionsinformationen angezeigt werden.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz