AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Struktur einer Class

Ein Thema von Desmulator · begonnen am 14. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2007
 
Benutzerbild von Desmulator
Desmulator

Registriert seit: 3. Mai 2007
Ort: Bonn
169 Beiträge
 
#1

Struktur einer Class

  Alt 14. Aug 2007, 15:50
Hallo,
ich schreibe an einer eigenen classe, jedoch bin ich atm etwas rat los...

also meine class:
Delphi-Quellcode:
unit MyClass;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, IdHTTP;


const
  Host = '';
  Port = '';

type
  GameList = string;
  GameItem = string;
  Game = array of string;
  Games = array of GameItem;
  THack = class(TObject)
    HTTP: TIdHTTP;
    function GetGameList(): GameList;
    function AnalysGameList(List:GameList): Games;
    function GetGameNames(List:GameList): string;
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

implementation

function THack.GetGameList(): GameList;
var
  list: GameList;
begin
  //laden der GameList vom Server
  try
    list := HTTP.Get(Host + '/server/login.php?action=list');
  except
    list := 'Error: IdHTTP - Fehler';
  end;
    Result := list;
end;

function THack.AnalysGameList(List:GameList): Games;
var
  item: GameItem;
  items: Games;
  I: integer;
begin
  //liest die Spiellieste aus und gibt alle spile in einer array zurück
  I := 0;
  while Pos(#13#10,List) <> 0 do
  begin
    item := copy(List,0,Pos(#13#10,List));
    if not ( item = 'BOF' ) OR not ( item = 'EOF' ) then
    begin
      items[I] := item;
      List := copy(List,Pos(#13#10,List),Length(List));
      I := I + 1;
    end;

  end;

  Result := items;

end;

function THack.GetGameNames(List: GameList): string;
var
  I: integer;
  item: GameItem;
  items: string;
begin
  //liest die Spiellieste aus und gibt alle spile in einem string zurück
  I := 0;
  while Pos(#13#10,List) <> 0 do
  begin
    item := copy(List,0,Pos(#13#10,List));
    if not ( item = 'BOF' ) OR not ( item = 'EOF' ) then
    begin
      items := items + item + #13#10;
      List := copy(List,Pos(#13#10,List),Length(List));
      I := I + 1;
    end;

  end;

  Result := items;

end;

end.
wie ihr seht, werden in der kallse neue variablen typen deklariert ( Game, GameList uws... ) wie kann ich die in der HauptForm nutzen, bzw, wo müssen wie stehen, damit es functioniert. auserdem wie kann ich die functionen benutzen?

Desmulator

[edit=Phoenix]Sorry, aber das überflüssige c im Titel in Struktur hat echt wehgetan. Mfg, Phoenix[/edit]
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz