AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

In welcher Methode bin ich?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 16. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: In welcher Methode bin ich?

  Alt 17. Aug 2007, 00:45
Bsp. mein DDKWizard:

Code:
#if DBG
   #ifdef ADVANCED_DEBUG
   #define DebugPrint DbgPrint("[%s] %s (line: %d)\n", __##FILE##__, __##FUNCTION##__, __##LINE##__); DbgPrint
   #else
   #define DebugPrint DbgPrint
   #endif
#else
#define DebugPrint /##/DbgPrint
#endif
Was macht das (Annahme ADVANCED_DEBUG=1 und DBG=1)? Bei jeder Erwaehnung von "DebugPrint(parameter)" wird ein DbgPrint davorgestellt, weshalb es nach dem Einfuegen so aussieht:

Code:
DbgPrint("[%s] %s (line: %d)\n", __FILE__, __FUNCTION__, __LINE__); DbgPrint(parameter)
Somit wird das beim eigentlichen finalen Durchlauf des Praeprozessors als, bspw.:

Code:
DbgPrint("[%s] %s (line: %d)\n", "bla.cpp", "CMeineKlasse::MeineMethode", 37); DbgPrint(parameter)
... interpretiert.

Ziemlich bequem


... dank Praeprozessor leiste ich mir sowas dann auch nur im Debug-Build, womit die Performanceeinbussen auch nicht spuerbar sind, der Nutzen beim Debuggen allerdings schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz