Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Treffnix
Treffnix

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: AC
740 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: Weg eines Paketes, das über's I-Net verschickt wird

  Alt 16. Dez 2003, 16:49
Der DOS-Befehl heisst "tracert".
Den kannst du zum Beispiel mit den Indy-Komponenten in Delphi umsetzen. Eine Routenverfolgung ist nichts anderes als mehrere Pings hintereinander mit inkrementierter TTL ( Time To Live ). Die TTL gibt an, nach wie vielen Routern ein Paket zerstört wird, sofern es nicht vorher sein Ziel erreicht hat. Also lässt du das erste Paket nach einem Server "sterben" ( TTL = 1 ) und bekommst den Ping auf den ersten Wegpunkt. Dann lässt du das Paket 2 Server weit wandern usw. bis das Ziel erreicht wird
  Mit Zitat antworten Zitat