AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeigertyp von C nach Delphi

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 16. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2007
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Zeigertyp von C nach Delphi

  Alt 16. Aug 2007, 19:55
Jupp, sieht stark nach Callbacks aus.

Da gibt es aber nicht wirklich einen Unteerschied. Wenn du die Adresse der Funktion

Delphi-Quellcode:
function MeineAllocFunktion(cb: ULONG): Pointer; cdecl;
begin
  // Mach was
end;
... übergeben willst, machste das einfach mit "@MeineAllocFunktion" - die Prototypen müssen halt nur mit dem deklarierten Typ übereinstimmen. Also alles im grünen Bereich, vermute ich mal

Nur warum nicht direkt

Delphi-Quellcode:
var cifree: PFNFCIFREE;
begin
  cifree := @MeineAllocFunktion;
  DLLProcedure(cifree);
end; // so ungefähr^^
oder

Delphi-Quellcode:
begin
  DLLProcedure(@MeineAllocFunktion);
end; // so ungefähr^^
???
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz