AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zeos ZConnection in MainApp und DLLs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeos ZConnection in MainApp und DLLs

Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 21. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2007
 
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

Re: Zeos ZConnection in MainApp und DLLs

  Alt 21. Aug 2007, 09:01
Nein ich tausche keine "lebenden Objekte" die Execute Procedure ist eigentlich alles was an der DLL
ausgeführt wird. Normal brauche ich mich bei einem Datenmodul doch nicht um soetwas zu kümmern.
Kann es aber mal eben Fix testen. Das was in der Execute Procedure zu finden ist, ist eigentlich
alles was ich an dem Datenmodul, bzw der Connection mache.

Selbst wenn ich die Connection schliesse bleibt die Fehlermeldung.
Ich raff das einfach nicht

[edit]Habe das Datenmodul komplett entfernt und auf die Form einfach nur mal eine ZConnection gesetzt
im OnClose der Form die Verbindung getrennt, der Fehler bleibt jedoch.[/edit]
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz