AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader)

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 21. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#26

Re: NFReader 1.3.2 (NewsFeed-Reader)

  Alt 16. Jun 2008, 11:38
Nun, da es keine speziellen Update-Anweisungen gibt (wenn doch, habe ich sie überlesen), ist doch das logischste, was man machen kann, alles ins Verzeichnis zu extrahieren. Dabei darf eigentlich nichts verloren gehen. Kann ja normal auch nicht, denn Anwendungseinstellungen und -daten gehören nicht ins Programmverzeichnis.
Eine Möglichkeit wäre, das Programm mit einem Vista-Manifest auszustatten, dadurch bekommt es statt der virtuellen Speicherung einen Schreibfehler, wenn es ins Programmverzeichnis schreibt und kann darauf reagieren, indem es stattdessen ins Anwendungsdatenverzeichnis schreibt. Das wäre vermutlich der geringste Aufwand, das für XP und Vista "sauber" zu kriegen, ohne die "Portabilität" zu verlieren (standardmäßig ins Programmverzeichnis schreiben, wenn man z.B. das Programm auf USB-Stick mitschleppt).
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz