AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Wie greift man aus Delphi auf einen virtuellen COM-Port zu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie greift man aus Delphi auf einen virtuellen COM-Port zu?

Ein Thema von eticket · begonnen am 30. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Wie greift man aus Delphi auf einen virtuellen COM-Port

  Alt 30. Aug 2007, 15:34
Die Dateiangabe von COMx geht nur bei COM < 10. Ab COM10 muss es anders angegeben werden - siehe CreateFile()

Zitat von MSDN CreateFile():
To specify a COM port number greater than 9, use the following syntax: "\\\\.\\COM10". This syntax works for all port numbers and hardware that allows COM port numbers to be specified.
Und nicht von der C-Syntax verwirren lassen. Du musst das als "\\.\COM42" angeben
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz