AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ascii in Zahlen wandeln!

Ein Thema von Delphieinsteiger · begonnen am 31. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2007
Antwort Antwort
Delphieinsteiger

Registriert seit: 17. Aug 2007
45 Beiträge
 
#1

ascii in Zahlen wandeln!

  Alt 31. Aug 2007, 10:30
Hallo

Ich lese einen Datenlogger aus und benutze dafür die SerialNG Komponente.ich kriege die Werte auch schön in meine Memobox aber es sind halt nur ascii Zeichen.Das sieht dann ungefähr so aus:¸0øØðXÐpH� (°pX... .Aber ich möchte halt für jedes Zeichen den richtigen Zahlenwert dargestellt kriegen.z.B für A eine 65.Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben wie ich meinen Quellcode dazu ändern kann.Es sind bis zu 1000 Werte die ich auslesen muss.Die umgewandelten Zahlen möchte ich dann später in einem Array packen und in einem KO-System importieren.Aber ich weiß leider nicht wie ich die umwandel.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, SerialNG, StdCtrls, ComCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    RS232: TSerialPortNG;
    Memo1: TMemo;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    Button1: TButton;
    Edit1: TEdit;
    UpDown1: TUpDown;
    Label6: TLabel;
    UpDown2: TUpDown;
    Label7: TLabel;
    Panel1: TPanel;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure RS232RxClusterEvent(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure UpDown1Click(Sender: TObject; Button: TUDBtnType);
    procedure UpDown2Click(Sender: TObject; Button: TUDBtnType);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  n: integer;
  string1: string[255];
  string2: string[255];
  string3: string[255];
  string4: string[255];
implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
RS232.Active:=false;
memo1.clear;
label1.Caption:='';
label2.Caption:='';
label3.Caption:='';
label4.Caption:='';
label5.Color:= cllime;
label5.Caption:=' Speicher frei ';
updown1.Position:=1;
updown2.position:=1;
edit1.Text:='1';
label6.Caption:='';
n:=1;
RS232.Active:=true;
end;



procedure TForm1.RS232RxClusterEvent(Sender: TObject);
begin
case n of
1..255: begin
                string1:= string1 + rs232.ReadNextClusterAsString;
                label1.Caption:= inttostr(n);
           end;
256..510: begin
                string2:= string2 + rs232.ReadNextClusterAsString;
                label2.Caption:= inttostr(n-255);
           end;
511..765: begin
                string3:= string3 + rs232.ReadNextClusterAsString;
                label3.Caption:= inttostr(n-510);
           end;
766..1020: begin
                string4:= string4 + rs232.ReadNextClusterAsString;
                label4.Caption:= inttostr(n-765);
           end;
1021: begin
                label5.Caption:= ' Speicher voll ';
                label5.Color:= clred;
           end;
end;
n:=n+1
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var m: integer;
begin
memo1.Clear;
for m:=1 to 1023 do
        case m of
        1..255: Memo1.Text:= Memo1.text + string1[m];
        256..510: Memo1.Text:= Memo1.text + string2[m-255];
        511..765: Memo1.text:= Memo1.text + string3[m-510];
        766..1020: Memo1.text:= Memo1.text + string4[m-765];
end;
end;




procedure TForm1.UpDown1Click(Sender: TObject; Button: TUDBtnType);
begin
edit1.Text:= inttostr(updown1.position);
updown2.Position:= updown1.Position;
case updown1.Position of
        1..255: label6.Caption:=(string1[updown1.position]);
        256..510: label6.Caption:=(string2[updown1.position-255]);
        511..765: label6.Caption:=(string3[updown1.position-511]);
        766..1020: label6.Caption:=(string1[updown1.position-767]);
end;
end;

procedure TForm1.UpDown2Click(Sender: TObject; Button: TUDBtnType);
begin
edit1.Text:= inttostr(updown2.position);
updown1.Position:= updown2.Position;
case updown2.Position of
        1..255: label6.Caption:=(string1[updown1.position]);
        256..510: label6.Caption:=(string2[updown1.position-255]);
        511..765: label6.Caption:=(string3[updown1.position-511]);
        766..1020: label6.Caption:=(string1[updown1.position-767]);
end;
end;

end.
[edit=SirThornberry]Delphi-Tags gesetzt - Mfg, SirThornberry[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: ascii in Zahlen wandeln!

  Alt 31. Aug 2007, 10:31
ORD();
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: ascii in Zahlen wandeln!

  Alt 31. Aug 2007, 10:34
oder einen Cast auf Byte per Byte()
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphieinsteiger

Registriert seit: 17. Aug 2007
45 Beiträge
 
#4

Re: ascii in Zahlen wandeln!

  Alt 31. Aug 2007, 11:05
Danke erstmal!

aber in welcher Prozedur wende ich dieses Ord() an? Und kann ich so nicht immer nur einzelne Zeichen umwandeln?Ich würde ja schon ganz gerne alle Zeichen auf einmal übersetzt kriegen und diese dann in einem Array zuweisen.Tut mir leid wenn ich mich ein wenig doof anstelle,aber mache das erst seit 2 Wochen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz