AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Konzept gesucht - Interprocess communication
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept gesucht - Interprocess communication

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 8. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2008
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#2

Re: Konzept gesucht - Interprocess communication

  Alt 8. Sep 2007, 15:03
Zitat von Zacherl:
Hey,

ich möchte folgendes realisieren:

1 Prozess ist aktiv, welcher einen 2. startet. Dieser 2. Prozess soll prüfen ob Prozess 1 noch läuft und diesem gegebenenfalls neu starten.

Dabei möchte ich Memory Mapped Files verwenden. In Prozess 1 läuft ein Thread, welcher alle 5 Sekunden GetTickCount in das MMF schreibt. Prozess 2 guckt jede 10 Sekunden ob der ausgelesene Wert < GetTickCount + 10 ist. Wenn nicht wird Prozess 1 neu gestartet.

Wie findet ihr dieses Konzept? Könnte man es über Named Pipes evtl. einfacher lösen?

Gruß Florian
Hallo,

wozu GetTickCount austauschen? Es genügt doch, wenn P1 alle 5 sec eine Botschaft sendet "bin noch da" und P2 prüft das (mit einem Timer) nach dem Prinzip Watchdog - das geht sogar mit einer Windowsmessage. Wenn P2 mit einer Botschaft antwortet, können sie sich gegenseitig überwachen.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz