AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematischen String Parsen

Ein Thema von Newbie44 · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2007
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#10

Re: Mathematischen String Parsen

  Alt 12. Sep 2007, 18:56
Zitat von Newbie44:
nochmal eine frage dazu. kann es sein das man das so ähnlich wie bei binären bäumen macht?
Mit binären Bäumen nicht direkt, aber Bäume generell kommen oft vor, ja. Das Beispiel in dem PDF mit dem Term wäre z.B. ein sogenannter Parse-Baum.
Die bisher vorgeschlagenen Methoden sollten für deine Zwecke ausreichen. Ich könnte dir noch einen sehr effizienten Parser zeigen (einen sog. prädiktiven Parser, der den String nur ein einziges Mal durchlaufen muss. Ich hoffe jedenfalls mal, dass er gegen Daxens Beispiel gewinnen würde, wetten würde ich darauf nicht ), aber der Code wäre nicht wirklich durchschaubar, denn er wird eigentlich einfach aus einem Schema (BNF) generiert.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz