AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstabensuche !aller! Felder

Ein Thema von Lotus · begonnen am 14. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2007
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: Fehler im Code.. aber wo?

  Alt 14. Sep 2007, 18:42
Also, zunächst definiere ich ein dynamisches Array als Datentyp. type TMyArray = array of integer; Ein dynamisches Array hat keine vorgegebene Größe (deshalb ja "dynamisch"), sondern kann den Umständen entsprechend wachsen. Die Deklaration als Typ ist deshalb nötig, damit ich es als Rückgabewert einer Funktion nutzen kann (sonst würde der Compiler meckern).
Nun zur Funktion:
Delphi-Quellcode:
function SeekChar(cArr: array of char;c: char): TMyArray;
var i: integer;
begin
  SetLength(Result,0);
  for i := Low(cArr) to High(cArr) do
    if cArr[i] = c then
      begin
        SetLength(Result,Length(Result)+ 1);
        Result[Pred(Length(Result))] := i;
      end;
end;
Sie erwartet als Parameter wieder ein dynamisches Array von Zeichen sowie das zu ermittelnde Zeichen. Rückgabewert ist der selbst definierte Datentyp (siehe oben). Mit SetLength setze ich den Speicherbedarf initial auf 0. Nun gehe ich das übergebene Array in einer Schleife durch (die Funktionen Low und High dienen der Emittlung der Größe des übergebenen Array) und mache bei einem Treffer Folgendes:
- Vergrößern des Rückgabearrays um ein Element
- Befüllen des letzten Elements mit dem Index der Fundstelle (da der Index eines dynamischen Arrays immer mit 0 beginnt, hat das letzte Element den Index Length - 1 oder anders formuliert Pred(Length)).
Die Methode Button1Click dient nur zur Verdeutlichung, wie man die Funktion nutzen kann.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var arr: TMyArray;
    i: integer;
    test: array[0..4] of char;
begin
  test[0] := 'A';
  test[1] := 'V';
  test[2] := 'C';
  test[3] := 'A';
  test[4] := 'A';
  arr := SeekChar(test,'A');
  for i := Low(arr) to High(arr) do
    ShowMessage(inttostr(arr[i]));
  SetLength(arr,0);
end;
Zuerst wird ein Array of Char befüllt, dann die Funktion aufgerufen, nun folgt die Ausgabe der Fundstellen in einer Schleife und zu guter Letzt setze ich die Länge des Rückgabearrays wieder auf 0 und gebe somit dessen Speicher frei.
That' s it.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz