AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Struktur einer If then

Ein Thema von sexmagic · begonnen am 14. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2007
 
sexmagic

Registriert seit: 16. Sep 2006
56 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Problem mit Struktur einer If then

  Alt 15. Sep 2007, 14:15
WOW Da komm ich ja schon fast nichtmehr hinterher.

Also meine JPGtoBMP Funktion speichert das Kovertierte File immer über das TempImage.bmp das hol ich mir dann immer.

Ich muss ds nicht zwingend mit einem Timer machen war mir als Anfänger nur der einfachste und schnellste Weg um das zu realisieren.

Ich hab das nun versucht in eine Schleife umzubauen, das haut aber nicht ganz hin komischwerweise habe ich in Zähler i eine riesen zahl drin.
Hier mal der Code des Form.Show indem ich das reingebaut habe.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.FormShow(Sender: TObject);
var
  ImageFile: string;
  n, i: integer;
begin
    n:= Form1.Memo1.Lines.Count-1;
    ShowMessage(inttostr(i) + '< i to n >' + inttostr(n));
    for i:=0 to n do
      begin

        //----------------------------------------------------------------------
        if PicCount >= Form1.Memo1.Lines.Count-1 then
          PicCount := 0
        else
          Inc(PicCount);

        //----------------------------------------------------------------------
        if i mod 5 = 0 then
          ImageFile:=ExtractFilePath(Application.ExeName)+'HZImage.bmp'
        else
            ImageFile:=ExtractFilePath(Application.ExeName)+'TempImage.bmp';


        //----------------------------------------------------------------------
            JpegToBmp(Form1.Edit1.Text + Form1.Memo1.Lines[PicCount]);
            FadeIn(ImageFile);
            sleep(8000);
            Application.ProcessMessages;
            Fadeout(ImageFile);
      end;
end;
Im der Message steht nun "4551088 < i to n > 17"
Woher kommt diese Zahl in i, ist die Schleife nun so oft durchgelaufen, es wurde kein Bild angezeigt.


EDIT:
Der Timer ist doch disabled und wird erst beim Aufrufs des Form3 aus Form1 aktiviert.
Oder verstehe ich dich falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz