AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Syntax-Frage (if, else begin und end)

Ein Thema von Tommy1988 · begonnen am 16. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2007
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Syntax-Frage (if, else begin und end)

  Alt 17. Sep 2007, 10:24
Hallo,

ich bin der gleichen Meinung wie turboPASCAL.

Was noch eine Rolle spielt, wäre das Debuggen.

if () then Anweisung

lässt sich nicht so gut debuggen,
weil Breakpoints zeilenbezogen sind.

if () then
Anweisung

Hier kann ich den Breakpoint auf "Anweisung setzen".

Da ich die Formatierung nicht so schön finde,
nehme ich immer begin end, zumal ich beim end noch
als Kommentar reinschreibe, wofür das end ist.

if i>1 then
begin
end; { if i>1 then }

gerade bei längeren Code lässt sich dass besser lesen,
vor allem wenn man der Code gerade übersprungen wird,
dann muss man nicht "nach oben blättern",
um zu sehen, was denn im if stand.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz