AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 08:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Problem mit Binärrechner
Suche alle Beiträge, die von "marabu" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.006s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Problem mit Binärrechner

      Delphi
      by marabu, 20. Jul 2005
    Nochmal - anderer Ansatz:

    Denke dir eine Zahl -- 5 ist gut. Die 5 als Dualzahl sieht etwa so aus: 101
    In der Schleife nehme ich das rechte bit und wandle es in das Zeichen '1' um (ASCII-Code 49), baue das Zeichen in einen String so ein, dass es an der dem bit entsprechenden Stelle steht, danach schubse ich alle bits um eine Stelle nach rechts, wobei die 1 von eben in ein Wurmloch fällt. ...
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Problem mit Binärrechner

      Delphi
      by marabu, 20. Jul 2005
    Hi Metatron,


    Result := Chr(Ord('0') + Ord(Odd(c))) + Result;
    // alternativ: Result := IntToStr(Ord(Odd(c))) + Result;

    Odd(c) ist true für ungerade c, die ganze Zeile ist Zeichen-Arithmetik. Wenn es auf ein paar-zig CPU-Zyklen nicht ankommt, dann kannst du auch IntToStr() verwenden. In der Schleife wird immer nur das least significant bit (bit 0) betrachtet und anschließend durch...
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Problem mit Binärrechner

      Delphi
      by marabu, 19. Jul 2005
    Hast Recht - schreibe gerade eine wrapper unit für SysUtils:


    unit SysUtilsTheBarf00sWay;

    interface

    function IntegerToString(i: integer): string;

    implementation
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Problem mit Binärrechner

      Delphi
      by marabu, 19. Jul 2005
    Auch ich würde eine saubere Trennung von GUI und Funktionen vorziehen. Meine Umwandlungsroutine und die von DBR unterscheiden sich aber geringfügig:


    function CardToDual(c: Cardinal): string;
    begin
    Result := '';
    repeat
    Result := Chr(Ord('0') + Ord(Odd(c))) + Result;
    c := c shr 1;
    until c = 0;


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=marabu&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=50000
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz