AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 00:32

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: UDP - Befehl an Server und Antwort abfragen!!
Suche alle Beiträge, die von "Sillium" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 5 von insges. 5 Treffern
Suche benötigte 0.006s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Netzwerke

    Re: UDP - Befehl an Server und Antwort abfragen!!

      Delphi
      by Sillium, 13. Jul 2005
    Hi,

    ich hab das schon gelesen mit dieser Antwortzahl. Hänge ich die einfach hinten an odwer mit einem Punkt zwischendrin????

    Fragmentiert heisst, dass die Antwort quasi "zerstückelt" ankommt, oder??

    Woher weiß ich welches Stück wohin gehört??

    Hab einen Weg gefunden, wie ich den response empfange und aus werte und zwar mit:
  • Forum: Netzwerke

    Re: UDP - Befehl an Server und Antwort abfragen!!

      Delphi
      by Sillium, 10. Jul 2005
    Ja ich verstehe was du meinst!

    Ich meine ja auch nicht den gesendeten String, sondern den Empfangenen.

    Der ganze String ist etwa 50 Zeichen lang aber an der 10. Stelle oder so steht eine #0 und da bricht er mir den String ab.
  • Forum: Netzwerke

    Re: [HILFE] UDP - Befehl an Server und Antwort abfragen!!

      Delphi
      by Sillium, 10. Jul 2005
    Danke für die Antwort!!

    Was bedeutet das challenge response verfahren??

    Ich hab mittlerweile einen weg gefunden, die Servernachricht abzufangen und zwar mit


    get:= IdUDPClient1.RecievString
  • Forum: Netzwerke

    Re: [HILFE] UDP - Befehl an Server und Antwort abfragen!!

      Delphi
      by Sillium, 9. Jul 2005
    Sorry, vielleicht etwas undeutlich.

    Also um eine Anfrage an einen Half-Life Server zu schicken muß man den Port 27015 benutzen.

    wenn ich Port 32 oder 33 benutze bekomme ich keine Antwort von dem Half-Life Server sondern in der Memo1 steht dann genau der String, den ich losgeschickt habe (ÿÿÿÿTSource Engine Query). Hier liest der UDPServer die Nachricht, die der Client gesendet hat.

    Mein...
  • Forum: Netzwerke

    UDP - Befehl an Server und Antwort abfragen!!

      Delphi
      by Sillium, 9. Jul 2005
    Erstmal ein Hallo, da ich ja neu hier bin!

    Ich lerne seit kurzem Delphi 7. Und da ich am besten lerne, wenn ich einfach ausprobiere, hab ich mich gleich mal daran gewagt ein kleine Programm zu schreiben, was mir die Serverdaten von einem Half-Life server abfragt.

    Bis jetzt hab ich durch lesen hier und in anderen Foren mir folgenden Code zusammengebastelt.

    unit Unit1;

    interface


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Sillium&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=49335
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz