AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 04:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Auf PL/SQL Variablen zugreifen (Oracle)
Suche alle Beiträge, die von "ak1" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.004s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Datenbanken

    Re: Auf PL/SQL Variablen zugreifen (Oracle)

      Delphi
      by ak1, 4. Jan 2005
    Für alle die es interessiert, hier mal "die Lösung":

    Ich habe eine einfache PL/SQL-Funtion, welche mir die Datensatzanzahl einer Tabelle ermittelt.
    Dieser Funktion übergebe ich den Tabellennamen und erhalte als Rückgabewert die Datensatzanzahl.
    Diese funktion ist bereits in der Oracle-DB gespeichert:

    create or replace function scott.Anzahl_Datensatze(v_ergebnis out number, v_Tabelle...
  • Forum: Datenbanken

    Re: Auf PL/SQL Variablen zugreifen (Oracle)

      Delphi
      by ak1, 4. Jan 2005
    Danke für Eure Antworten, ich schaue mir das heute abend mal an.


    P.S. da lobe ich mir doch JDBC :-)
  • Forum: Datenbanken

    Re: Auf PL/SQL Variablen zugreifen (Oracle)

      Delphi
      by ak1, 4. Jan 2005
    Hallo Bernhard,

    ich habe derzeit noch den MS OLEDB für Oracle. Der andere OLEDB Provider für Oracle den ich auch in meiner Liste habe lies sich zwar beim konfigurieren der ADOConnection erfolgreich testen aber bei "Adoconnection.open" erscheint immer eine Fehlermeldung (ich kann diese Meldung mal heute abend posten, sie war aber nicht wirklich aussagekräftig). Ich denke mal, dass dies der...
  • Forum: Datenbanken

    Auf PL/SQL Variablen zugreifen (Oracle)

      Delphi
      by ak1, 3. Jan 2005
    Hallo Leute,

    ich habe in Oracle 10g folgende einfache PL/SQL-Prozedur (anonymer Block):

    set serveroutput on;

    --diese einfache pl/sql-procedure zeigt alle Dozenten an
    declare
    v_Vorname scott.dozent.d_Vorname%Type; --Datentyp aus der Datenbank übernehmen
    v_Nachname varchar2(20); --Datentyp selbst deklariert


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=ak1&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=37279
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz