AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 10:32

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Datenübertragung an PHP-Skript verschlüsseln. RSA?
Suche alle Beiträge, die von "Spessi" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.002s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Netzwerke

    Re: Datenübertragung an PHP-Skript verschlüsseln. RSA?

      Delphi
      by Spessi, 14. Apr 2008
    Hm, ok. Dann werde ich das mit SSL lösen. Das sollte solange sicher sein, bis jemand rauskriegt, wie die Datei heißt und welche Parameter übergeben werden müssen, denke ich. Aber das wird schon keiner erraten :-) (Wobei ich nicht weiß, wie die Adresse dahin im Quellcode gespeichert wird, nicht dass man das ganze dann mit nen bissl Hex-Editor + 5 Minuten im klartext rauslesen kann)...

    Gibts...
  • Forum: Netzwerke

    Re: Datenübertragung an PHP-Skript verschlüsseln. RSA?

      Delphi
      by Spessi, 14. Apr 2008
    Und was, wenn der Anwender herausfindet, an welche PHP-Datei die Daten geschickt werden? Dann könnte er doch, sofern ich das richtig verstanden habe, problemlos seine gewünschten Werte "per Hand" eintragen. Oder eben irgendwie selber ein Programm programmieren, das irgendwie die Zertifikatsdatei einbindet.
    Hmm, irgendwie vertrau nich SSL nicht wirklich :duck:

    Wäre schön, wenn mir jemand...
  • Forum: Netzwerke

    Re: Datenübertragung an PHP-Skript verschlüsseln. RSA?

      Delphi
      by Spessi, 14. Apr 2008
    Hallo,
    habe leider nicht viel Erfahrung mit SSL. Ich weiß nur, dass es *irgendwie* verschlüsselt. Ich könnte SSL ggf. zu meinem Tarif hinzubuchen, das wäre kein Problem.
    Wäre SSL nicht zu manipulieren? (Naja, im grundegenommen ist alles manipulierbar; sagen wir: schwer zu manipulieren?)

    Außerdem würde bei SSL doch noch die Möglichkeit bestehen, dass man einfach mitsnifft, wohin die Daten...
  • Forum: Netzwerke

    Datenübertragung an PHP-Skript verschlüsseln. RSA?

      Delphi
      by Spessi, 14. Apr 2008
    Guten Abend DP,
    zur Zeit stehe ich vor einem, für mich als verhältnismäßig schlechten Mathematiker, großen Problem. Ich habe vor Systeminfos (die Uptime) auszulesen und per IdHTTP.Get() an ein PHP Skript zu schicken. Zur Zeit sind die Parameter:
    bla.php?uptime=UPTIME_IN_SEKUNDEN&chksm=MD5_VON_UPTIME&nick=NICK&pwd=PASSWORT
    Die Checksum ist dafür da, dass die Uptime nicht manipuliert werden...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Spessi&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=112069
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz