AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 08:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Binärbäume
Suche alle Beiträge, die von "dizzy" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 2 von insges. 2 Treffern
Suche benötigte 0.005s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Binärbäume

     
      by dizzy, 20. Apr 2005
    Auch wenn es jetzt zu spät sein dürfte...:


    Nicht ganz. Ein Binärbaum heisst genau so, eben wegen seiner Eigenschaft vom Grade 2 zu sein. Hätte kein Knoten mehr als einen Nachfolger, so wäre es eine Liste, bei 3 Kindern ein ternärer Baum bis hin zu n-ären Bäumen vom Grad n.
    => Ein Binärbaum muss mindestens einen Knoten besitzen der 2 Kinder hat, um binär genannt werden zu können. Etwas...
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Binärbäume

     
      by dizzy, 20. Apr 2005
    Da gibt es keinen Standard. Die Art und Weise wie der Baum traversiert wird hängt einzig und allein von der Problemstellung ab.
    Die 3 häufigsten Verfahren: Pre-Order, Post-Order, In-Order.

    Ein Baum ist definitionsgemäß auch DANN noch binär, wenn nicht jeder Knoten genau 2 Kinder hat. 0 Kinder MÜSSEN schon mal möglich sein, sonst wäre er unendlich ;). Und die Ordnung des Baumes bestimmt sich...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=dizzy&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=44356
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz