AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 23:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen
Suche alle Beiträge, die von "Ultimator" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.011s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Klatsch und Tratsch

    Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen

     
      by Ultimator, 22. Apr 2007
    Danke kerberos002, jetzt funktioniert alles wie erwartet.
    Es ist halt n bisschen schwierig, mit Windows-Bordmitteln eine txt-Datei zu erzeugen, die nur LF als Zeilenende benutzt.
    Hab jetz testweise ein C#-Programm geschrieben, das die Datei-txt erzeugt und siehe da, mit LF als Zeilenende eingestellt funktioniert alles. Schaue ich die txt mit Notepad an, sehe ich zwar keine Zeilenumbrüche, aber...
  • Forum: Klatsch und Tratsch

    Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen

     
      by Ultimator, 21. Apr 2007
    Hm, stimmt, habs grade auch rausgefunden :lol: Trotzdem danke.

    Wenn ich in meiner Dateilisten-txt nur eine Datei angeben, klappt alles wunderbar wie's soll. Geb ich allerdings noch ne zweite Datei an, klappts nicht mehr. Hier mal meine Dateilisten-txt und die Fehlermeldung von mkisofs:
    dings/ProgramData/PKP_DLea.DAT=C:\ProgramData\PKP_DLea.DAT
    hallo/das rennen=C:\Users\El Quarko\3D...
  • Forum: Klatsch und Tratsch

    Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen

     
      by Ultimator, 21. Apr 2007
    Cool, vielen Dank Höllenhund ;)

    Seh ich das richtig, ich muss also in der Dateilisten-txt vor dem = angeben, wo die Datei liegt und nach dem =, wo sie auf dem Image landen soll?
  • Forum: Klatsch und Tratsch

    Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen

     
      by Ultimator, 19. Apr 2007
    Hi, der Thread kommt ja mehr oder weniger wie gerufen ;)
    Sorry Daniel, wenn ich dir jetzt ein wenig die Aufmerksamkeit der Leute klaue, aber ich hab auch ne Frage...
    Ich suche schon seit geraumer Zeit ein Kommandozeilenprogramm, mit dem ich angenehm ISO-Dateien erstellen kann, bei denen die Ordnerstruktur übernommen wird. Also beispielsweise wenn ich die Dateien C:\Dateien\datei1.dat und...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Ultimator&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=90561
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz