AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 13:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Kapseln von Registryzugriffen
Suche alle Beiträge, die von "Luckie" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 6 von insges. 6 Treffern
Suche benötigte 0.004s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    Re: Kapseln von Registryzugriffen

      Delphi
      by Luckie, 21. Sep 2009
    Das glaube ich nicht. Nehmen wir an jemand wie ich würde den Code übernehmen, ich würde mich dumm und dusselig suchen, wo denn die Werte gespeichert und gelesen werden. Gucke ich mir aber die Klassen-Deklaration an und sehe die Methoden LoadUserSU und SaveUserSU, dann weiß ich sofort, dass dort geladen und gespeichert wird. Ausserdem spart man damit Dokunmetation die eh nicht gelesen wird und...
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    Re: Kapseln von Registryzugriffen

      Delphi
      by Luckie, 21. Sep 2009
    Ich finde es einfach nur nicht sauber, wenn Routinen nicht das machen, wofür sie gedacht sind. Und ein Setter macht für mich nun mal nichts anderes als das zugehörige Attribut setzen.

    Aber OK, ist deine Entscheidung. Allerdings sollte Faulheit nie dazu führen deswegen schlechten Code zu schreiben.
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    Re: Kapseln von Registryzugriffen

      Delphi
      by Luckie, 21. Sep 2009
    Ich bekam immer eine Exception beim Lesen aus der Registry. Deswegen habe ich aus dem globalen Registry Objekt ein lokales gemacht, dann ging es auf einmal. Das hat auch noch den Vorteil, dass die Registry auch nur lesend geöffnet wird, wenn ich auch nur lesen will. Bei Heiko ist die Registry jetzt die ganze Zeit über mit vollen Rechten geöffnet. Bei HKCU kein Problem, aber bei anderen Schlüsseln...
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    Re: Kapseln von Registryzugriffen

      Delphi
      by Luckie, 21. Sep 2009
    Keine Ahnung woran es gelegen hat. Aber das Konzept war sowieso nicht schön. Hier mal meine Version:
    unit AdvoPlex_Object;

    interface

    uses
    Windows,
    Classes,
    SysUtils,
    Registry;
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    Re: Kapseln von Registryzugriffen

      Delphi
      by Luckie, 21. Sep 2009
    Das was du als Datei angehangen hast, ist auch nicht mher, als das was du jetzt gepostet hast. Warum sollte man den Fehler also besser finden?

    Hast du deinen Code schon mal debuggt? Wie benutzt du die Klasse?
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    Re: Kapseln von Registryzugriffen

      Delphi
      by Luckie, 21. Sep 2009
    Bitte poste doch den relevanten Quellcode. Ich denke, die wenigsten haben Lust erst ein Archiv runterzuladen, es zu entpacken und dann noch einen Editor zum Betrachten deines Quellcodes zu öffnen.


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Luckie&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=140571
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz