AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 04:02

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Kollision mit Reflektion - Ich raffs net...
Suche alle Beiträge, die von "jfheins" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 3 von insges. 3 Treffern
Suche benötigte 0.003s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    AW: Kollision mit Reflektion - Ich raffs net...

      Delphi
      by jfheins, 11. Feb 2011
    Das wird ihm auch nicht weiterhelfen ^^

    Das mit den Vektoren hatte ich nur ins Spiel gebracht, weil jemand meinte:
    Um zu zeigen: Man kann auf den Tangens verzichten, auch wenn die Geraden schräg im Raum liegen. Die Formel und den Normalenvektor kannst du daher wieder vergessen - du hast ja anscheinend nur vertikale/horizontale Flächen ;)

    Zu dem Problem: Du hast ja bereits so eine Art...
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    AW: Kollision mit Reflektion - Ich raffs net...

      Delphi
      by jfheins, 10. Feb 2011
    Du würdest dir mit Vektoren wesentlich einfacher tun.

    Genau dafür sind die nämlich praktisch - anstatt des Winkels speicherst du ein deltaX und ein deltaY. Und jedesmal, wenn sich der Ball bewegen soll, veränderst du seine X Postition um deltaX udn seine Y Position um deltaY.

    Die Prozedur sieht dann so aus:procedure TFormMain.MoveByAngle(pWinkel: Integer);
    begin
    SBall.Top := SBall.Top...
  • Forum: Object-Pascal / Delphi-Language

    AW: Kollision mit Reflektion - Ich raffs net...

      Delphi
      by jfheins, 10. Feb 2011
    Mit ein bisschen Vektorzeugs geht das immer (und nicht nur an horizontalen/vertikalen Flächen) - dann braucht man den Tangens gar nicht mehr :-)

    Formel: v_neu = v_alt - 2 * (v_alt*n)*n
    n ist der Normalenvektor der Fläche, v_neu und v_alt die vorher/nachher Geschwindigkeitsvektoren.


    Naja, wenn der Ball rechts rausfliegt, wird der Ball (1) zurückgesetzt an den Rand und (2) die x...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=jfheins&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=158225
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz