AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 12:32

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner
Suche alle Beiträge, die von "emploi" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 6 von insges. 6 Treffern
Suche benötigte 0.005s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Netzwerke

    Re: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner

      Delphi
      by emploi, 16. Aug 2004
    das ist um so besser :)

    ich kenn mich mitm ie mitlerweile echt ziemlich gut aus.
    also mit der TWebBrowser Komponente!

    und ich benutz auch die indy im thread!

    vielleicht können wir uns ja echt gegenseitig helfen!

    mfg emploi
  • Forum: Netzwerke

    Re: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner

      Delphi
      by emploi, 16. Aug 2004
    hehe, wie ich sehe benutzt du jetzt auch ein thread array ;)
    das ist ja ein zufall. Ich bastel nämlich grad auch an einem programm
    wo ich zum ersten mal mit threads und halt gleich nem thread
    array arbeite. das problem ist das ich immer einen stack overflow
    bekomme.

    damit muss ich mich auch noch irgendwie zurecht finden,
    werd nachher mal an der lösung deines problems weiter machen.
    ...
  • Forum: Netzwerke

    Re: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner

      Delphi
      by emploi, 14. Aug 2004
    so hab mal bissel dran gebastelt.
    schau dir das an und probier es ein bissel aus.
    sollte dann für dich klappen:

    unit Unit2;

    interface

    uses
    SysUtils, Classes, Controls, Forms, Dialogs, OleCtrls, SHDocVw, ActiveX;
  • Forum: Netzwerke

    Re: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner

      Delphi
      by emploi, 13. Aug 2004
    Also ich kann mir zwar nicht vorstellen das es davon abhängig ist,
    aber weise mal dem OnDocumentComplete direkt nach dem erzeugen
    deiner Submit Methode zu. Vielleicht geht das ja ;)

    Ansonsten könnte es auch passieren das das laden der seite länger dauert...

    procedure TMyThreads.Execute;
    var WebBrowser: TWebBrowser;
    i:integer;
    begin
  • Forum: Netzwerke

    Re: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner

      Delphi
      by emploi, 13. Aug 2004
    hi,

    dein problem ist wenn du der OnDocumentComplete ne Prozedur zuweist
    dann musst die genau die gleiche schnittstelle haben wie die
    die vom Objektinspektor automatisch generiert wird!

    dh klick mal im Objektinspektor doppelklick auf das ereigniss
    DocumentComplete und schau dir die Schnittstelle an!
    Genau diese Schnittstelle muss deine eigene Prozedur auch haben!
    dann sollte es gehen!
  • Forum: Netzwerke

    Re: TWebBrowser < undefinierter Bezeichner

      Delphi
      by emploi, 13. Aug 2004
    Ist ja auch kein Problem das du das nutzen möchtest!

    Gibt zwei Möglichkeiten!

    1. Du übergibst deinem Thread die Application. Somit kannst du dann auch Applications.ProcessMessages benutzen. Hab ich aber nicht ausprobiert und kann ich auch nicht sagen ob das in einem Extra Thread dann genauso funktioniert, wie wenn du nur den Hauptthread hast!

    2. du bist ja mit dem OnDocumentComplete...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=emploi&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=27500
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz