AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 12:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: SetSystemTime unter Windows 7
Suche alle Beiträge, die von "RonnyBausA" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 5 von insges. 5 Treffern
Suche benötigte 0.002s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Win32/Win64 API (native code)

    AW: SetSystemTime unter Windows 7

      Delphi
      by RonnyBausA, 9. Dez 2011
    So, ich wollte jetzt nur mal eine Rückmeldung geben.

    Danke an Euch für die Tipps.
    @Uwe Raabe: Das mit dem NTP Server ist auch ein interessanter Gedanke. Bei Googlen hab ich allerdings immer nur Beispiele zu NTP Clients gefunden.
    @kuba: Das mit der Registry ist sicher ein einfacher Weg. Man muss nur sicherstellen, dass der Lesende nicht irgendeine alte Zeit ausliest.

    Ich hab das Ganze...
  • Forum: Win32/Win64 API (native code)

    AW: SetSystemTime unter Windows 7

      Delphi
      by RonnyBausA, 29. Nov 2011
    Danke erst einmal für die super schnelle Hilfe, das werde ich machen. Morgen bin ich nicht da, aber danach schaue ich mir das mal an und wenn noch fragen sind poste ich das.

    Viele Grüße
    Ronny B.
  • Forum: Win32/Win64 API (native code)

    AW: SetSystemTime unter Windows 7

      Delphi
      by RonnyBausA, 29. Nov 2011
    Aber der Dienst und meine Taskbar Anwendung können ja nicht gleichzeitig auf ein und den selben COM-Port zugreifen. Und die Taskbar-Anwendung und deren benutzter COM-Port kann ich nicht schließen, da auf der seriellen Schnittstelle ein permanenter Datenverkehr mit dem digitalen System läuft. Die Uhrzeitinformation ist nicht das einzige, was über die serielle Schnittstelle kommt. Der Rest wird...
  • Forum: Win32/Win64 API (native code)

    AW: SetSystemTime unter Windows 7

      Delphi
      by RonnyBausA, 29. Nov 2011
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.



    Die DCF-Uhr hängt nicht am PC sondern an dem externen digitalen Steuerungssystem. Dieses übermittelt in regelmäßigen Abständen die Uhrzeitinformation per serieller Schnittstelle an meine kleine Taskbar-Anwendung. Die DCF-Uhr muss auch extern bleiben, da das digitale Steuerungssystem aus einem komplexen Verbund mehrerer Systeme besteht.

    Ich muss also...
  • Forum: Win32/Win64 API (native code)

    SetSystemTime unter Windows 7

      Delphi
      by RonnyBausA, 29. Nov 2011
    Hallo zusammen,
    jetzt bitte nicht gleich stöhnen, dass diese Frage zum x-tausendsten Mal kommt. Ich programmiere übrigens mit Delphi 5 Pro.

    Ich möchte mal kurz meine Problematik erläutern:
    Ich weiß, dass ich die Systemzeit nur mit Administratorrechten ändern kann und das ist auch gut so. Erst mal zum Gesamtsystem. Es geht um ein digitales Steuerungssystem welches permanent über eine serielle...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=RonnyBausA&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=164777
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz