AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 10:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Who's logged on?
Suche alle Beiträge, die von "uwewo" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 18 von insges. 18 Treffern
Suche benötigte 0.008s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 30. Jul 2007
    Hi Luckie,

    neue Version getestet, ScreenShot für Deine Sammlung im Anhang.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 17. Jul 2007
    Einfach, klein und effektiv ;-)

    Bin für jeden weiteren Test bereit
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 17. Jul 2007
    Nun erhalte ich auch Fehler

    Nr.53 bei Rechnern
    Nr. 64 bei Domains

    also perfekt ;-)
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 17. Jul 2007
    Derzeit ist es so.
    Wenn Domain bzw. Rechner nicht existiert oder abgeschaltet ist, scannt das Programm solange weiter bis Button "Cancel" gedrückt oder das Programm geschlossen wird.

    Beim automatisch abbrechen, sollte das Programm feststellen das die gesuchte Domain oder der Rechner nicht existiert, und eine Meldung ausgeben.

    Wenn realisierbar!
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 17. Jul 2007
    Hi Luckie,

    wenn eine Domain oder ein Rechner nicht existiert bzw. nicht eingeschaltet ist, wird das scannen bei Eingabe eines Namens nicht automatisch abgebrochen.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 6. Jul 2007
    Nein, aber ich finde es trotzdem interessant, ausserdem kann man keine bessere Möglichkeit finden so ein Tool zu testen. :-)
    Ich bin leider nur ein lokaler Admin hier in unserer Zweigstelle, und habe keine Zugriff auf Domain Controller etc. Unsere CIT hat Ihren Hauptsitz in Norwegen und von dort wird alles geregelt.
    Zeitweise bin ich mit diesen Jungs unterwegs, wenn wir mal wieder eine neue...
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 6. Jul 2007
    Sicherlich nerve ich Dich schon mit meinen ganzen Verbesserungsvorschlägen.
    Aber trotzdem "Abbrechen" finde ich sinnvoll, wäre es aber nicht besser die eingelesenen Benutzer die bis zur Betätigung von "Abbrechen" durchgeführt wurden auch anzuzeigen?

    Könntest Du für eine grobe Zeitmessung nach dem Scan der Domain eine Uhrzeit anzeigen wann diese abgeschlossen wurde? Wie z.Bsp.:...
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 5. Jul 2007
    Da bin ich mir eigentlich sicher :-)


    Es sieht ganz so aus, als wäre das korrekt.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 5. Jul 2007
    Nur den Benutzer des Servers, siehe LoggedOn2.jpg.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 5. Jul 2007
    Hallo Luckie,

    OK habe Version 1.0.0.51 nun getestet, gleich heute Morgen weil um diese Zeit noch nicht ganz soviele angemldet sind. Für 729 PC's hat er ca. 57 Min gebraucht.

    Bei Scan Domain sowie Scan Machine werden jetzt alle Benutzer auch die am Server richtig erkannt.

    Also nun ist es perfekt, :thumb: habe aber noch eine Frage oder Anregung. Da sich eine Domain ja auf mehrere Server...
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 29. Jun 2007
    OK, überredet :-)

    Hier noch 3 ScreenShots die Du doch sehen wolltest, leider kann ich nicht sagen wie lange es gedauert hat, da ich natürlich nicht daneben gesessen habe.

    Bei ScreenShot3.jpg sieht man auch die Server, wenn man "Scan Domain" gewählt hat.
    Bei "Scan Machine" und Auswahl eines Servers bleibt das TreeView leer!

    Ok, wünsche Dir ein schönes Wochenende.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 29. Jun 2007
    Leider keine Anzeige, wähle ich einen Server aus, bleibt das TreeView leer :-(


    Ja sicher, aber bei 1200 Rechnern sieht man wahrscheinlich erst die Einträge nach 1 Std oder so, man weiss also nicht ob das Programm hängt oder noch arbeitet. Deshalb der Zähler oder zumindest eine veränderte Anzeige, denn beim Scannen einer Domain sieht man in der Taskleiste nur "Scanne DomainName"
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 29. Jun 2007
    Hi Luckie,

    LoggedOn funktioniert jetzt soweit, habe allerdings noch ein paar Anregungen.
    Wenn Kein User eingelogt(Server) dann wäre es doch trotzdem nett diesen anzuzeigen, zumindest den Rechner selbst.

    Wenn ich Deinen Code richtig verstehe, ist die Variable "TotalEntries" die Anzahl der Rechner die an der Domain angemeldet sind. Richtig?

    Diese Anzahl könnte man auch anzeigen, und nach...
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 28. Jun 2007
    Hallo,

    habe nun wieder eine neue Info für Dich, in Zeile 293

    s := Format(rsFinishMachine, );


    ist die UserList = nil (nur bei Servern).

    Vielleicht weil diese lediglich eingeschaltet werden, und kein User eingeloggt ist.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 27. Jun 2007
    Genau das mache ich damit wähle ich einen Server, oder eine Workstation aus.
    Bei Servern erhalte ich dann diesen Fehler.
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 27. Jun 2007
    Hallo Luckie,

    noch ein kleiner Nachtrag. Die Version funktioniert, wenn ich aus unserem Netzwerk eine Workstation auswähle. Bei der Auswahl eines Servers habe ich allerdings besagtes Phänomen, wo alle Zeilen nach
    s := Format(rsFinishMachine, );
    nicht mehr abgearbeitet werden.(Nur bei Servern)

    Das Problem beim scannen der Domain könnte darin liegen, dass unsere Server über VPN in ganz...
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 26. Jun 2007
    Hi Luckie,

    habe nun die neue Version getestet aber leider tritt noch immer eine Exception auf.

    Habe mir den Source nocheinmal angeschaut und mal Zeilenweise durchlauen lassen, hier ensteht der Fehler:

    Datei: LoggedOn
    Zeile: 294
  • Forum: Software-Projekte der Mitglieder

    Re: Who's logged on?

     
      by uwewo, 25. Jun 2007
    Hi Luckie,

    beim scannen unserer Domain habe ich nach 10 min abgebrochen, da nichts aufgelistet wurde.
    In der Domain stecken ca. 90 Server.

    Nach Auswahl eines Servers erhalte ich folgenden Fehler, siehe ScreenShot.

    Ich hatte dann versucht den Source in der IDE zu testen, nach Auswahl des Servers kam dann eine Exception und mein Rechner war völlig tot. Musste ihn ausschalten :-(


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=uwewo&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=94554
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz