AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 08:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen
Suche alle Beiträge, die von "uligerhardt" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 7 von insges. 7 Treffern
Suche benötigte 0.004s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    Hmm, ich hab's mir grad nochmal mir clipbrd.exe angeschaut, was Excel macht. Da wird eine Unmenge von Formaten angeboten. Mir würden ja zwei reichen: CF_TEXT, damit was "Sinnvolles" im Clipboard steht, und mein privates Format, damit ich intern effizient kopieren kann. Und den Textteil erledigt das cxGrid netterweise schon. Mal sehen...

    Danke für die Anregung!
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    Danke euch allen! Ihr habt mir ja einige gute Ideen geliefert, die ich unserer Fachabteilung vorschlagen kann. Mal sehen, was Gnade findet. :-)
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    Alles innerhalb einer Tabelle.

    Einer reicht.

    Hmmm, das klingt interessant. Der Satz würde dann ans Tabellenende angefügt. Ich bräuchte also auch noch Auf-/Ab-Buttons wie im Suchpfad-Editor in Delphis IDE. Das würde unseren Anwender vermutlich sowieso gefallen. :-)
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    Ja, das geht mit einer Einstellung analog TListView.RowSelect. Aber die "normale" Zeilenmarkierung ändert sich ja, wenn ich die Zielzeile meiner Kopieraktion auswähle. Ich kann sie also nicht nehmen, um dem Benutzer die Quelle der Kopieraktion anzuzeigen (darum eben die animierte Geschichte in Excel, denke ich).
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    OK, da sind wir uns ja einig. Dann bliebe noch die Frage des Handlings:Benutze ich Strg-C/Strg-V? Eher nicht, ist ja für Clipboardoperationen reserviert.
    Muss der Benutzer als erstes den Quellsatz markieren und ihn dann in einer zweiten Aktion einfügen?
    Wenn ja: Stelle ich die Markierung optisch dar (z.B. wie die Marching ants in Excel)? Wie lange bleibt ein Satz als markiert ausgewählt?......
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    Upsi. Die Details vergess ich immer. :D
    Nein, keine DB. Ich will wirklich nur eine ganz platte Kopie im Grid. Prüfung auf Konsistenz, Dubletten usw. kommt beim Klicken auf OK.
  • Forum: Programmieren allgemein

    Designfrage: Kopieren von Tabellenzeilen

     
      by uligerhardt, 15. Jul 2008
    Hallo zusammen!

    Konkret geht's um cxGrids in einer Delphi-Anwendung, aber ich glaube, das tut hier nichts zur Sache.

    Unsere Anwender wollen in einigen Tabellen Zeilen/Sätze als Vorlage zur Erfassung ähnlicher, neuer Sätze kopieren können. Bevor ich da mit der Programmierung loslege, wollte ich mal fragen, wie ihr sowas löst:Geht ihr über die Zwischenablage? Dann müsste man ja damit...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=uligerhardt&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=117271
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz