Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 105 bis 112 von 231
|
Erstellt von
dajuhsa, 8. Mai 2007
der zahl-in-bits-umwandler
hi, ich hab hier mal ein kleines programm geschrieben um kleine und mittlere Zahlen in Zahlen der Zweierreihe, also in bits umzuwandeln. z.B. 13 zu 1101.
Sobald einer irgendeinen nutzwert feststellt soll er es mir bitte sagen :nerd:
procedure TForm2.MaxBestimmen(Zahl:integer);
begin
if Zahl<2 then begin max := 1;anz:=1 end
else
if Zahl<4 then begin max := 2;anz:=2 end
else
if Zahl<8 then begin max := 4;anz:=3 end
|
Erstellt von
halinchen, 20. Mär 2007
Direct Chat
Direct Chat 2.0.0.0
(nicht über die fortgeschrittene Versionsnummer wundern, ich hab das meinen Freunden gegeben und so konnte ich die Versionen auseinanderhalten)
... ist noch ein Chatprogramm fürs Netzwerk. (Ich weiß, es gibt etliche, aber vielleicht doch mal testen :-))
... unterstützt zentralen und dezentralen Server
Bedienung
Sollte eigentlich klar sein.
Features
|
Erstellt von
Codehunter, 3. Jun 2003
DelphiWorks
Obwohl DelphiWorks ( oder einfach "DW" ) eigentlich kein Programm ist möchte ich es euch mal kurz vorstellen.
DW ist eine Sammlung von Funktionen, ähnlich der bekannten JCL mit folgenden Unterschieden:
1. Es ist nicht so umfangreich, schließlich arbeitet ja auch nur einer daran
2. Sehr systemnah, es wird wenig bis gar nicht auf die VCL zurückgegriffen
3. Die Dokumentation ist komplett in deutsch ( wenn auch für die ganz neue Version noch nicht fertig )
|
Erstellt von
cruiser, 22. Mär 2007
Dialoge in der Größe ändern (TcruDialogResizer v1.0)
TcruDialogResizer v1.0
Wie bereits in diesem Thread angesprochen habe ich nach einer effizienten Routine gesucht einen Dialog mit Setting auf bsDialog dazu zu bewegen sich in der Größe ändern zu lassen. Die Methoden zum Retuschieren haben mir nicht wirklich gefallen und auch die Komponente mit dem Thread war eher eine Haudrauf-Lösung. Ich habe nun die Komponente noch einmal auf Event-Hooking aufgebaut, und das kam dabei heraus:
Features:Resizing an/ausschaltbarSizegrip wird gezeichnetSizegrip auch im alten Stil (Win95/98/ME)WinControl zum zeichnen des Grips frei...
|
Erstellt von
AndY92, 21. Mär 2007
D-Buddy
D-Buddy
Danke fürs angucken ^^
D-Buddy ist ein kleines von mir entwickeltes Programm (oder eher Progrämmchen haha) ohne tieferen sinn also einfach nur zum spaß :)
Ein kleines Fantasiewesen das aus 6 Kugeln besteht bewegt sich auf dem Bildschirm und interagiert (mehr oder weniger) mit Objekten. Dadurch kann es halt verschiedene sachen Lernen - also: es wird mit der zeit schlauer.
Das Programm ist noch lange nicht fertig aber ich fänd es nett wenn sich ein paar Leute mal anschauen würden was man so damit bis jetzt machen kann und mir vielleicht ein paar ideen...
|
Erstellt von
JamesTKirk, 24. Dez 2006
DTemplate - ein Templatesystem für Delphi
Hallo Leutz!
Endlich habe ich mich mal dazu durchgerungen euch eine Klasse von mir zu überreichen - und das auch noch an Weihnachten :mrgreen:
Ok... aber um was geht es?
DTemplate ist - wie der Titel schon sagt - ein Templatesystem für Delphi. Ähnlich wie solche, wie sie für PHP existieren. Der Grund ein solches System zu entwickeln war einfach der, dass ich eine einfache Möglichkeit suchte HTML-Dateien dynamisch nach einem bestimmten Muster zu erstellen, um dadurch Datenmengen an einen TWebBrowser zum Drucken weiterzuleiten. Zudem habe ich keine freie...
|
Erstellt von
Dezipaitor, 3. Feb 2007
Desktopverwaltung
hi,
ich habe eine Unit geschrieben, die es ermöglicht eigene Windows Desktops zu verwalten.
Die Units sind von mir (bis auf compilers.inc) und in ANSI und Unicode aufgeteilt.
So ziemlich alles ist in Englisch kommentiert und auch mit Beispielen versehen.
Die verwendete Lizenz ist Creative Commons
# Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen.
# Keine kommerzielle Nutzung. Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
|
Erstellt von
DennisHB, 14. Feb 2007
DesktopAddOn (Function für die Mittleremaustaste)
Hallo,
hier mal ein "kleines" Tool welches, bei einem MittlererMaustaste-Klick auf den Desktop, die Laufwerke anzeigt und per Klick auf eines der Laufwerke, dieses im Explorer öffnet.
Eigentlich nix besonderes aber, da bei mir die Mittleretaste keine Funktion hat, für mich ne nette "Spielerei".
Um die WM_MBUTTONDOWN-Message abzufangen wird ein JournalHook gestartet.
Das Tool verschwindet in der Taskleiste (dank CoolTrayIcon von Troels Jakobsen).
Beenden lässt es sich über eben dieses TrayIcon - wobei auch der Hook wieder entfernt wird.
|
|