Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 8 von 3.423
|
Erstellt von
IceBube, 4. Dez 2022
europe - wo liegt das
Europe Version 2.01
Hat länger gedauert für Version 2, aber nun ist es soweit :)
Spiel Beschreibung
Sonstiges
|
Erstellt von
Harry Stahl, 13. Mär 2016
Pascal Project Manager & Editor
Der Pascal Project Manager & Editor dient dazu, seine eigenen Delphi- oder Lazarus-Programme zu verwalten, zu analysieren, Informationen und Source-Code zu finden und auch zu bearbeiten.
Es existiert eine Projekt-, Dokumentations- und Internetlink-Liste, wo man alle relevante Informationen zum Projekt oder zur Entwicklung von Pascal-Projekten insgesamt bündeln kann.
Von der Projekt-Seite aus kann das Projekt in der entsprechenden "richtigen" Delphi-Version geöffnet werden oder auch im eigenen Editor-Programm-Teil, wo man ähnliche Möglichkeiten wie in Delphi hat,...
|
Erstellt von
bernau, 20. Jul 2020
cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF
In einen anderen Thread hier in der Delphi-Praxis hatte ich wegen einem Gemeinschaftsprojekt zur Ansteuerung der SwissBit-TSE angefragt. Da es nicht wirklich ein bestehendes Projekt gab, habe ich einfach mal angefangen. Ist stehe etwas unter Zeitdruck, deshalb wollte ich nicht erst ein Gemeinschaftsprojekt organisieren. Zwischenzeitlich habe ich einige Anfragen von Personen erhalten, die auch noch am Anfang der Entwicklung stehen. Die KassenSichV ist ein heikles Thema und ich denke mehrere Augen sehen mehr als Zwei. Deshalb möchte ich hiermit meine Unit-Sammlung, die ich...
|
Erstellt von
jziersch, 28. Aug 2020
fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX
fotoARRAY ist eine Software um mit RAW und JPEG Bilddateien zu arbeiten.
Es dient dabei nicht nur der Verwaltung sondern auch der Präsentation in seiner leistungsfähigen tabellarischen Ansicht, dem "Array". Diese Ansicht kann nicht nur als JPEG Bilder exportiert werden, sondern auch als PDF Datei. (Die "Free Edition blendet dabei ein Wasserzeichen ein)
Sowohl die tabellarische Ansicht, also auch die integrierte Diashow kann bilder aus einem externe Verzeichnis temporär einblenden. Das macht Sinn, wenn man gerade an eine Auswahl Bilder arbeitet und sie dafür von...
Stichworte: datenbank, foto, organisieren
|
Erstellt von
Zacherl, 23. Feb 2018
Zydis - X86/X86-64 Disassembler Library
Hallo zusammen,
Was ist Zydis?
Die Zyan Disassembler Library (Zydis) ist eine plattformunabhängige X86/X86-64 Disassembler Library geschrieben in C. Bei der Entwicklung wurde neben Korrektheit (des Disassemblys) auch insbesondere auf Performance und eine kleine Codegröße Wert gelegt. Die Bibliothek unterstützt hierbei alle zum heutigen Tage existierenden ISA-Extensions. Der gesamte Code beinhaltet eine umfassende Doxygen Dokumentation.
Detailierte Informationen über das Zydis Projekt und die dazugehörigen C-Sourcen (MIT Lizenz) gibt es auf GitHub (Englisch):...
|
Erstellt von
IceBube, 26. Okt 2022
CAPNAM - Ein Pacman Klon
Hallo!
Hab die letzten Tage an einem Pacman Klon gearbeitet und hier das Ergebnis. Gesteuert wird mittels Pfeiltasten, mit Escape beendet man das Spiel. Außerdem ist eine einfache Highscore Liste eingebaut :)
lg
edit
Durch einen Server-Wechsel ist die Highscore deaktiviert
|
Erstellt von
itblumi, 23. Okt 2022
Ghostscript-API-Wrapper
Ghostscript-API-Wrapper
Version: 1.0
Lizenz: GNU Affero General Public License
Der Ghostscript-API-Wrapper ist eine Open Source Lösung. Diese vereinfacht die Nutzung und Einbindung von Ghostscript in Delphi. Der Wrapper verfügt über eine interne Quelltext Dokumentation basierend auf der Ghostscript Dokumentation um die Nutzung zu erleichtern.
Ziel des Projektes:
Ghostscript ist eine sehr umfangreiche Open Source Bibliothek die viele Möglichkeiten, aber auch viele Fehlerquellen bietet. Das Ziel meines Projektes ist dem Nutzer eine vereinfacht
Form davon zur...
|
Erstellt von
KodeZwerg, 18. Okt 2022
SnapShot - Desktop Photographie vereinfacht
Hiermit möchte ich das wiedergeben was ich Dank Euch so gesammelt habe, vereint in einer sehr einfach zu handhabenen Klasse.
Die Klasse ist darauf ausgelegt sogut wie alles automatisch abzuarbeiten ohne viel von Euch als Input zu erwarten.
4 verschiedene Möglichkeiten sind geboten
- GDI (multimonitor)
- DDA (single monitor)
- DX9 (32bit) (single monitor)
- PRINT
|
|