Delphi-PRAXiS
Seite 106 von 192   « Erste     65696104105106 107108116156     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

himitsu 16. Jun 2012 04:07

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1170935)
Na welchen soll denn Windows auswählen?

Der Taskmanager schafft es ja auch das zusammenzubekommen.

Alle Programme mit der selben Sitzungkennung werden, welche mit meiner Sitzung übereinstimmen, werden zusammen angezeigt,
solange man nicht "Prozesse aller Benutzer anzeigen" auswählt.

In Windows 7 einfach mal die Spalten Benutzername und Sitzungskennung anzeigen lassen und dann ein Programm in einem anderem Kontekt ausführen.

jaenicke 16. Jun 2012 04:51

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1171109)
Wenn ich auf der Form selektiere, dann wird das nicht immer in dieser Liste selektiert, bzw. man sieht es nicht, da man wohl vergessen hat ein ScrollIntoView einzubauen.

Naja, zumindest funktioniert es nicht immer. Darauf achte ich schon gar nicht mehr und scrolle immer manuell. Wobei mich dabei manchmal eher stört, dass es doch manchmal automatisch scrollt.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1171109)
Auch ist es praktisch, daß die Selektierung standardmäßig nahezu (oder ganz) unsichtbar ist, wenn diese Liste keinen Fokus hat.

Das kann ich bei mir nicht sagen, bei mir ist es ziemlich deutlich zu sehen:

Anhang 37069

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1171109)
(dort reinzuklicken hilft nix, da dann der Fokus umgesetzt wird)

Klicke einfach auf die Titelleiste des Strukturfensters. :zwinker:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1171109)
Oftmals verscrollt sich dieses Schrottding, wenn man reinklickt.
Also man klikt rein, und urplörtlich scrollt das Ding wo anders hin und selektiert was ganz anderes ... nicht das wo anfangs die Maus drüber war.

Hmm, das ist bei mir noch nicht passiert.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1171109)
Öfters vielert dieses Ding den Fokus, vorallem dann, wenn man etwas selektiert, was auf einem anderen TabSheet liegt ... dan landet der Fokus irgendwo auf der Form.

Bei mir nicht irgendwo auf der Form, sondern auf der Komponente. Aber leider nicht immer.
Aber auch da hilft ein Klick auf die Titelleiste des Strukturfensters.

Du hast schon Recht, dass das Verhalten etwas chaotisch ist. Naja, man gewöhnt sich halt dran, ich zumindest, wohl deshalb stört es mich nicht mehr wirklich.

himitsu 16. Jun 2012 05:38

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1171112)
Das kann ich bei mir nicht sagen, bei mir ist es ziemlich deutlich zu sehen:

Nach einer Weile ist der Baum recht weit aufgeklappt, dann such mal diese kaum sichtbare Markierung.
Mit ScrollBar hoch und runter.
(immer blau, auch in der Projektverwaltung, wäre viel praktischer)

Total frustrierend isses, wenn man dann noch mitbekommt, daß man das garnicht finden konnte, weil auch noch vergessen wurde den Baum so aufzuklappen, daß diese Komponente überhaupt sichtbar ist.
Wenn wenig bis nix aufgeklappt ist, dann schafft es das Ding öfters das richtige Anzuzeigen.
Nur unpraktisch, daß es sowas wie "alles zusammenklappen" nicht gibt. :wall:

Minutenlang jeden Unterknoten einzeln zusammen zusammenklappen, dann auf die Komponente in der Fom klicken, dann hatte ich zu 90% das richtige finden können (nur noch ein biss scrollen, aber die einzigste tiefste aufgeklappte Stelle läßt noch recht leicht finden :angle2: )

jaenicke 16. Jun 2012 07:40

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1171113)
Minutenlang jeden Unterknoten einzeln zusammen zusammenklappen, dann auf die Komponente in der Fom klicken, dann hatte ich zu 90% das richtige finden können (nur noch ein biss scrollen, aber die einzigste tiefste aufgeklappte Stelle läßt noch recht leicht finden :angle2: )

Da geht Formular schließen und wieder öffnen vermutlich schneller. ;-)
Aber du hast schon Recht, wenn nicht automatisch gescrollt wird, findet man das anders nicht so einfach.

Hmm, da sollte sich doch eigentlich per Addon etwas ändern lassen...

// EDIT:
Die Struktur-Suche in Andreas Hausladens DDevExtensions springen ja schon bei einem Klick auf ein Suchergebnis zum Ergebnis. Da müsste ja was in der Richtung möglich sein. :D

Delphi-Laie 16. Jun 2012 17:29

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Tja, es stört so allerhand.

Z.B. in Windows ein viel zu kleines und nicht zoombares ("resizable") Fenster bzw. Formular "Ordner suchen", das z.B. dann erscheint, wenn man E-Mail-Dateianhänge aus Outlook Express speichern möchte.

Und/oder in Delphi, konkret dessem Compiler, eine teils zu pedantische, teilweise (oder nur ausnahmsweise) aber auch unachtsame Überwachung, ob Variablen initialisiert wurden ("Variabe xyz wurde wahrscheinlich nicht initialisiert"). Diese springt (fast) regelmäßig dann an, wenn eine Variable zuerst in einer der beiden Alternativen einer if-Anweisung (bzw. dessen Blöcken) erstmalig einen Wert zugewiesen bekommt, auch dann, wenn es in beiden Alternativen geschieht (also auch im else-Teil). Benutzt man diese Variable aber konsequent erst dann, wenn bzw. nachdem ihr ein Wert zugewiesen wurde, dann ist diese Compilerwarnung überflüssig. Aber wehe, diese Warnung versagt einmal, d.h., es wird ein Wert in einer solchen Alternativanweisung benutzt, ohne vorher initialisiert worden zu sein: Das hatte ich auch schon einmal und verursacht (einen) nur mühsam zu entdeckende(n) Fehler.

Also, um den Compiler zu beruhigen, um des lieben Friedens Willen: Die Variablen bekommen dann regelmäßig ihre Initialisierung, kann mir aber den Grund dazu als Kommentar daneben niederzurschreiben nie verkneifen.

EWeiss 16. Jun 2012 17:38

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Wie das zum Beispiel..
Nervt mich auch.

Delphi-Quellcode:
       {$if CompilerVersion > 21} // Delphi XE or later
        if i = -1 then
          testDeviceID := MIDI_MAPPER
        else
          testDeviceID := i;
        FError :=
          midioutGetDevCaps(UIntPtr(testDeviceID), @midioutCaps, sizeof(TmidioutCaps));
       {$else}
        testDeviceID := i;
        FError :=
          midioutGetDevCaps(testDeviceID, @midioutCaps, sizeof(TmidioutCaps));
       {$ifend}
wie soll man es denn sonst machen ?
testDeviceID wahrscheinlich nicht initialisiert ;)

gruss

Furtbichler 17. Jun 2012 11:20

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Komisch, kann ich nicht nachvollziehen:
Delphi-Quellcode:
Var
  i : Integer;

Begin
  if now>1 then
    i := 1 
  else
    i := 2;
  if i=1 then showmessage('idiotencode');
end;

Delphi-Laie 22. Jun 2012 10:07

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Mich stört, daß man generell mehr als nötig schreiben muß. Damit meine ich aber nicht die Schlüsselwörter Begin und end statt der beiden Klammern in C & Konsorten, das ist ein Klacks. Ich bin auch kein Freund extrem komprimierter Anweisungen in C & Co. (in denen mehr als eine Sache (fast) gleichzeitig passiert), obwohl das Lesen derselben letztlich auch nur eine Übungsangelegenheit ist.

Nein, es geht um etwas anderes. In C & Co. muß man logische Ausdrücke ja einklammern: if (a=b) then... . Wie schön, daß man darauf in Pascal verzichten kann. Nur, warum man mit den Einklammern beginnen muß, wenn man mehr als einen zu verarbeitenden Audruck hat und diese miteinander verknüpfen muß, also z.B. if (a=b) and {oder or} (c=d) then..., erschließt sich mir bis heute nicht. Soll das ein zusätzlicher Zwang zur Übersichtlichkeit sein? Ich weiß nicht, wieviel Zeit mir während meines Programmierens verlorenging, nur, um nicht logische Fehler in den Boolschen Ausdrücken an sich, sondern in deren (m.E. unnötig aufgezwungener) Klammerlogik aufzuspüren.

Bummi 22. Jun 2012 10:23

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Delphi-Quellcode:
var
 a,b,c:variant;
 d:Variant;
begin
  a := 1;
  b := 2;
  c := 3;
  d := a=(b or c);
  Showmessage(d);
  D := (a = b) or c;
  Showmessage(d);
  D := a = b or c;
  Showmessage(d);
end;

Gausi 22. Jun 2012 10:25

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Naja, AND ist nicht nur ein boolscher Operator, sondern auch ein bitweises AND. Und in der Prioritätenliste kommen diese Operatoren vor den Vergleichsoperatoren (was generell sinnvoll ist, wie ich finde).

Aus
Delphi-Quellcode:
if a=b and c=d then
wird also zuerst ein
Delphi-Quellcode:
if a = e = d then
, und daraus ein
Delphi-Quellcode:
if (Bool) = d then
. Und das schmeckt einer typentreuen Sprache wie Delphi nicht so gut (wenn a,b,c,d Integer o.Ä. sind). Daher muss man bei sowas klammern. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Seite 106 von 192   « Erste     65696104105106 107108116156     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz