Delphi-PRAXiS
Seite 11 von 11   « Erste     91011   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/46454-delphi-10-eure-erwartungen.html)

Matze 16. Jun 2005 15:11

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Es kostet mehr Zeit (und Geld) das Zeug rauszunehmen als es drinzulassen :roll:

Dann könnten die Borländer ja gleich alles drinnen lassen, das Argument zieht also nicht. ;)

Mittlerweile finde ich die neue Hilfe ganz, äh hilfreich, habe mich schon daran gewöhnt.

sakura 16. Jun 2005 15:45

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Matze
Einer ist, dass der OI manchmal über's ganze Fenster angezeigt wird und man nicht mehr in die eigentliche IDE kommt. Zumindest ist das bei mir öfters der Fall.

Beide sind dieser Natur. Einer hat mit dem Lost Focus während des Debuggings zu tun, der andere mit dem Get Focus über Short Cuts :roll:
Zitat:

Zitat von alcaeus
Warum nehmen die ueberhaupt solche Dinge aus der Personal raus? Es kostet mehr Zeit (und Geld) das Zeug rauszunehmen als es drinzulassen :roll:

Nicht wirklich, es wird einfach eines der Assemblies nicht mitgeliefert und das Testen wird auch einfacher :arrow: Geld und Zeit gespart :stupid:

Nun aber zurück zu Delphi NEXT also Delphi 10 oder 2006 oder was auch immer :)

...:cat:...

alcaeus 16. Jun 2005 15:51

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Gut, dann zu einem klitzekleinen aber nervigen Ding in Delphi 2005, das in DeXter nicht mehr vorkommen sollte:
wenn ich in einem C#-Porjekt ueber die Code Completion eine Methode einfuege, welche keine Parameter erwartet, setzt mir Delphi zwar die Klammern, aber der Cursor landet zwischen den Klammern. Das mag fuer einige zwar kein Problem sein, aber fuer jemanden wie mich, der ganz oft 100 Zeilen Code am Stueck schreibt, ohne die Finger von der Tastatur zu nehmen, ist es nervend immer rueber auf die nach-rechts-Taste zu reichen und das eine Zeichen weiterzuspringen. Wenn eine Funktion schon keine Parameter erwartet, kann der Cursor genausogut auch hinter die Klammern :roll:

Greetz
alcaeus

BrunoT 16. Jun 2005 15:56

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Noch mal zur Hilfe:

die sollte intelligenter sein als in D2005. Wenn ich für Delphi entwickle brauche ich die Hilfstexte für C# weniger(Rang)
(bzw gar nicht). :wall: :gruebel:

Die Beispiele, die in TP, D3-D7 bei den Methoden und Ereignissen dabeistanden(Link Beispiel)vermisse ich schmerzlich, da ich eigentlich immer nach der Methode vorgehe:
Code:
Man muss nicht alles wissen, aber wissen, wo's steht.
:drunken:
Und mir als Anfänger(man lernt ja nie aus) haben gerade diese Beispiele sehr viel geholfen. IMHO hatte sich gerade durch die sehr gute Hilfe von anderen Entwicklungsumgebungen abgehoben.

Bitte, bitte darüber nachdenken!!!! :hello: :cheers: :hello:

So weit muss sich ja Borland nicht Winzigweich angleichen, das dabei der Komfort unter den Tisch fällt. Jetzt bin ich manchmal mit google schneller bei einer Information. :wall:

Im Übrigen bin ich angenehm überrascht, was die Geschwindigkeit beim Compilieren Mit D2005 SP3 betrifft. :bounce1: :bouncing4: :bounce2:

mfg

BrunoT


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
Seite 11 von 11   « Erste     91011   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz