Delphi-PRAXiS
Seite 11 von 26   « Erste     91011 121321     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08] (https://www.delphipraxis.net/81314-andorra-2d-%5Bver-0-4-5-1-31-12-08%5D.html)

igel457 8. Dez 2007 19:31

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Hallo PaddyL,

Sieht wirklich gut aus - wenn du es mir irgendwie als SVG geben kannst, werde ich es verwenden. Ich kann deine Datei zwar einwandfrei mit Gimp öffnen, allerdings ist mir Photoshop PSD zu "arg proprietär" (Zitat).
Danke für deine Bemühungen,

Andreas

@Bäääär
Hmm... mit deinem Problem weiß ich echt nicht weiter - normalerweise würde ich sagen, dass du mir dein Projekt einfach mal schicken kannst und ich suche den Fehler. Leider ist meine aktuelle Version gerade in der Entwicklung und noch nicht alle Features funktionieren wieder so wie sie sollen.

Bääääär 8. Dez 2007 19:55

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
@igel

(das hatte sich schon geklärt - siehe Edit in meinem vorletzten Beitrag). Naja, ist ja jetzt auch egal, woran es lag, es funktioniert ja nun.

Wie kann ich eigentlich etwas mit einer resolution von meinetwegen 800 x 600 oder 1024 x 768 auf einem Panel mit 433 x 329 darstellen? Da gibt es doch sicher was zum skalieren, oder?

@PaddyL
Ich hab's mir jetzt scaliert und als PNG abgespeichert. Dank Alpha ist man so unabhängiger vom Hintergrund. Ich dachte nur, wenn du einmal dabei bist... Sieht aber gut aus das Logo!


Bääääär

igel457 8. Dez 2007 20:01

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Bääääär
Wie kann ich eigentlich etwas mit einer resolution von meinetwegen 800 x 600 oder 1024 x 768 auf einem Panel mit 433 x 329
darstellen? Da gibt es doch sicher was zum skalieren, oder?

Natürlich geht das ;-)

Spiele mal ein wenig mit:
Delphi-Quellcode:
AdDraw.AdAppl.Setup2dScene(width, height)
Edit:
Beinahe habe ich es vergessen... Im Anhang befinden sich mal noch ein paar Screenshots und ein kleines Andorra Logo Video.
Außerdem bin ich mit meinen Umänderungen soweit fertig - jetzt muss ich nur noch ein bisschen umbauen und verbessern.

Bääääär 8. Dez 2007 20:13

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Hoho!

Schick das Video! Womit hast du das gebastelt (Ich hab überhaupt gar keinen Plan von Sowas... sieht wirklich gut aus)

Ich hab jetzt mal mit setup2dScene rumgespielt. Allerdings schaffe ich es nicht, das ganze mittig zu scalieren. Jetzt habe ich zwar die anzeigefläche vergrößert (bzw. mehr auf der gleichen fläche angezeigt) aber meine Funktionen rechnen noch mit Display.Width usw. Deswegen ist das alles nicht mehr mittig, sondern in der linken oberen Ecke... Was kann ich da machen?

PaddyL 8. Dez 2007 20:25

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Zitat:

Zitat von igel457
Sieht wirklich gut aus - es wäre nur schön, wenn du es mir irgendwie als SVG geben kannst, werde ich es verwenden. Ich kann deine Datei zwar einwandfrei mit Gimp öffnen, allerdings ist mir Photoshop PSD zu "arg proprietär" (Zitat).

SVG wäre sicher cool, damit kenne ich mich allerdings nicht aus (außerdem müsste man dafür alles neu machen). Photoshop ist nur leider in vielen Punkten GIMP noch weit überlegen. speziell die Layer-Effekte werden von GIMP nicht unterstützt. So ist das "2D" in Photoshop ein ganz normaler Schriftzug und wenn ich was neues dazu schreibe werden alle Filter (Blur, Shadow etc.) übernommen. GIMP unterstützt dies nicht. Dies würde sich nur durch Ebenen realisieren lassen (für GIMP eigentlich nur übereinander gelegte Bilder), was sehr undynamisch ist. Im Grunde ist das Photoshop-Format (sofern es richtig unterstützt wird, was nur Photoshop tut - GIMP übrigens auch recht gut, bis darauf, dass es ALLE Layer-Effekte weglässt) auch so wie SVG. Ich kann das Bild auch beliebig vergrößern und verkleinern und alles wird angepasst. Ist halt so, dass ich es mit Photoshop gemacht hatte, weil es mir da am einfachsten zu machen war.

igel457 8. Dez 2007 20:39

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
@Bääääär

Naja, merke dir dann doch einfach die Parameter die du Setup2dScene übergeben hast und zentriere das Bild dann entsprechend. Alternativ kannst du das Spritesystem mit TAdSpriteEngineEx (unit AdSpriteEngineEx) nutzen und die dort vorhandene Eigenschaft "Zoom" nutzen, um das gesamte Spritesystem um einen Faktor zu verkleinern/vergrößern.

Aber mal eine andere Frage... Warum verwendest du nicht einfach StretchDraw und zeichnest das Bild proportional kleiner?

Andreas

Das Video habe ich mit Adobe Premiere Elements 2.0 gemacht.

Bääääär 8. Dez 2007 21:07

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von igel457
Aber mal eine andere Frage... Warum verwendest du nicht einfach StretchDraw und zeichnest das Bild proportional kleiner?

Weil die Unit die das zeichnet auch im Originalspiel zeichnet. Sprich: was ich da grade mache ist nur die Vorschau des originals. Und die Vorschau sollte ja schon etwas kleiner sein. Damit trotzdem alles in den richtigen proportionen gezeichnet wird, muss ich das also skalieren.

Ich werde jetzt einfach mal die Parameter speichern und dann mit denen zeichen. Ich dachte, die werden schon so irgendwo gespeichert. Jetzt klappts wunderbar.

Danke,
Bääääär

PS: Hier mal ein screeny:

DGL-luke 8. Dez 2007 21:10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*puh* das war ne arbeit.

Gibt sicher auch freeware-konverter für psd->inkscape-svg, für die ich nicht so lange suchen hätte müssen, wie diese fitzelei gedauert hat, aber da ist es.

EDIT: aktuelle firefox-browser sollten das direkt anzeigen können: http://baaa.ba.funpic.de/upl/file.ph...f45e7c0796070c

igel457 8. Dez 2007 21:12

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Danke!

PaddyL 9. Dez 2007 00:19

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
*puh* das war ne arbeit.

Gibt sicher auch freeware-konverter für psd->inkscape-svg, für die ich nicht so lange suchen hätte müssen, wie diese fitzelei gedauert hat, aber da ist es.

EDIT: aktuelle firefox-browser sollten das direkt anzeigen können: http://baaa.ba.funpic.de/upl/file.ph...f45e7c0796070c

Gute Arbeit, aber als kleiner Hinweis: Dein Upload-Script liegt etwas "offensichtlich", wenn man sich die URL so ansieht. Würde da zumdest mal ne blank index.html oder .htaccess reinmachen.

Progman 9. Dez 2007 12:27

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
stimmt, ne leere index.html wäre da angebracht ;)

xZise 9. Dez 2007 12:36

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Zitat:

Zitat von igel457
Zitat:

Zitat von Bääääär
Wie kann ich eigentlich etwas mit einer resolution von meinetwegen 800 x 600 oder 1024 x 768 auf einem Panel mit 433 x 329
darstellen? Da gibt es doch sicher was zum skalieren, oder?

Natürlich geht das ;-)

Spiele mal ein wenig mit:
Delphi-Quellcode:
AdDraw.AdAppl.Setup2dScene(width, height)
Edit:
Beinahe habe ich es vergessen... Im Anhang befinden sich mal noch ein paar Screenshots und ein kleines Andorra Logo Video.
Außerdem bin ich mit meinen Umänderungen soweit fertig - jetzt muss ich nur noch ein bisschen umbauen und verbessern.

Schickes Video ;)
Kann man das irgendwie mit der Engine abspielen?

Übrigens heißt das Abspielprogramm VLC (VideoLan Client) und nicht VCL (Visual Component Libary) :)

MfG
xZise

igel457 9. Dez 2007 13:58

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von xZise
Kann man das irgendwie mit der Engine abspielen?

Leider noch nicht. Aber wenn jemand Lust hat, kann er ja einen Videoencoder/Decoder für Andorra 2D schreiben. Ich selbst hatte auch schonmal damit angefangen - das ganze hat dann aber doch viel zu viel Zeit gefressen.

Der Videodecoder sollte einzelne Video-Frames
1. Durch Unterteilung in den HSV Farbraum mit Auflösungs/Farbtiefenverringerung
2. Durch die Unterteilung in Blöcke und Speicherung der Änderungen
3. Durch zLib (oder ähnliches) Kompression
komprimieren.
Außerdem sollte ein Frame mehrere Tracks wie z.B. Video, Audio und Daten enthalten können.

Also wenn jemand Lust hat - meine (bugreichen) Anfänge (der Encoder funktioniert sogar schon einigermaßen) hängen an.

igel457 9. Dez 2007 17:11

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Obwohl es eigentlich nicht auf der Roadmap zu Version 0.3 stand, habe ich einige kleinere Änderungen an den Plugins vorgenommen, die mir wichtig erscheinen:[*] Texturfilter funktionieren nun so wie sie sollen[*] Texturen werden nicht mehr Pixel für Pixel in den Texturspeicher geladen, sondern immer ganze Zeilen, was einen enormen Geschwindigkeitsschub beim Laden von Texturen bringt
[+] Mipmaps

Im Anhang ein Screenshot von meiner "Bounce" Demo mit und ohne aktivierten Mipmaps.

Florian H 9. Dez 2007 17:43

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Zitat:

Zitat von PaddyL
Gute Arbeit, aber als kleiner Hinweis: Dein Upload-Script liegt etwas "offensichtlich", wenn man sich die URL so ansieht. Würde da zumdest mal ne blank index.html oder .htaccess reinmachen.

Eric/Jagoooo, der Warcraft-spielende (Freimaurer-Klan) Anime-Fan, der, wenn er nicht grad aufs Gymi geht, sich ein wenig mit seinem Linuxsystem auseinandersetzt (denn Vista suckt!), "I <3 U"-Hand-Videos (für seine Freundin mit Nasenpiercing?) bastelt, Levels und Grafiken designt - und lustige Bildchen aus dem Internet sammelt und selbst Fraktalbilder herstellt :)

PS: Southpark finde ich auch toll!

DGL-luke 9. Dez 2007 18:05

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Soll uns das jetzt etwas sagen?
Ich empfehle Tiefenanalyse...

@PaddyL: Naja, manchmal sieht etwas einfach öffentlich aus, weil es öffentlich sein soll...

ken_jones 10. Dez 2007 13:09

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Zitat:

Zitat von Florian H
Eric/Jagoooo, der Warcraft-spielende (Freimaurer-Klan) Anime-Fan, der, wenn er nicht grad aufs Gymi geht, sich ein wenig mit seinem Linuxsystem auseinandersetzt (denn Vista suckt!), "I <3 U"-Hand-Videos (für seine Freundin mit Nasenpiercing?) bastelt, Levels und Grafiken designt - und lustige Bildchen aus dem Internet sammelt und selbst Fraktalbilder herstellt :)

[g] Hätts nicht besser beschreiben können :spin2:

igel457 19. Dez 2007 19:59

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
So, ich habe dann mal meine neuste Version ins CVS hochgeladen. Vielleicht könnte das mal jemand Testen. Am Wochenende gibt es (voraussichtlich) Version 0.3 BETA als Paket zum herunterladen.

Wichtig:
Leider gab es einige Änderungen, die die Partikel-Dateien zur Vorgängerversion inkompatibel gemacht haben. Bitte schreibt euch am Besten eure alten Werte auf und erstellt eine neue Partikel Datei.
Außerdem wurde das Fontsystem umgeändert, was sich auch auf die GUI auswirkt. Falls es Probleme beim Laden von alten GUI-Dateien gibt, bitte einfach den "fontdata" Parameter aus der XML-Datei löschen.

Was ist neu?
Code:
[*] [b]Komplette Neuentwicklung des Canvas[/b]
   [+] Zeichnen von texturierten Flächen
   [+] Variieren der Stiftdicke
   [+] Zeichnen von Pfeilen
   [+] Zeichnen von Ellipsen
   [+] Zusammenfassen von Objekten in "Displaylisten", die rotiert, skaliert etc. werden können.
   [-] Zeichnen von Polylinien[*] Canvas und dazugehörige Konstanten in Unit "AdCanvas"[*] [b]Komplette Neuentwicklung des Bitmapsystems[/b][*] Unit AdVCLFormats kümmert sich um das Laden von VCL-Grafikformaten[*] TAdBitmap befindet sich in der Unit AdBitmap[*] TAdBitmap ist abgeleitet von TAdBitmapClass, welche keinerlei Abhängigkeiten (außer zu System) hat[*] 40KB kleinere Plugins[*] [b]Komplette Neuentwicklung des Fontsystems[/b]
   [+] TAdTypeSetter kümmern sich um das setzen des Textes
   [+] TAdFontGenerator kümmert sich um das generieren eines Bitmapfonts[*] TAdStandardFontGenerator aus der Unit AdStandardFontGenerator kümmert sich um das generieren von VCL-Bitmapfonts
   [+] TAdFontFactory kümmert sich um das erzeugen von TAdFont Objekten
   [+] Text kann rotiert, skaliert etc. werden
   [-] Shadow Blur funktioniert noch nicht[*] TAdFontCollection heißt jetzt TAdFontList und steckt in AdFontList[*] AdPerformanceCounter steckt aufgrund Platformabhängiger aufrufe in einer eigenen Unit "TAdPerformanceCounter"
[+] Die TSpriteEngineEx kann das Spielfeld nun auch Rotieren
[+] Texturfilter und Mipmaps[*] Aufruf von TAd2dTexture.LoadFromBitmap wurde geändert - nun müssen Texturparametermitgegeben werden, die spezifizieren, welche Filter verwendet werden sollen[*] Neue Demos (SimpleText, TextDemo, Spiral)[*] [b]Typendeklatarionen und Umwandlungsfunktionen befinden sich jetzt in der Unit AdTypes![/b]
...und noch eine ganze Menge mehr, die mir jetzt auf Anhieb nicht einfällt.

Ich möchte nochmal hervorheben, dass es sich um eine CVS-(Beta)-Version handelt - das heißt, das vermutlich noch nicht alles 100%ig funktioniert.

Fehlerfunde und Fragen bitte so schnell wie möglich an mich!

Feedback erwünscht.

Viele Grüße,
Andreas

igel457 22. Dez 2007 17:58

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Andorra 0.3 BETA

Download: Version 0.3 BETA, ZIP, 11,7 MB
Download: Version 0.3 BETA, GZ, 11,7 MB


Die Neuerungen könnt ihr dem letzten Post entnehmen.

Wichtig: Ich möchte betonen, dass es sich um eine Betaversion handelt. Da ich einen großen Teil der Engine umgeschrieben habe, kann diese Version unter Umständen fehlerbehafteter sein als die letzte Version. Daher bitte ich euch diese Version zu testen und mir Fehler und Verbesserungsvorschläge zukommen zu lassen.

Code:
[b]Source compatibility changes from version 0.2 to 0.3:[/b]
- A lot of type declarations moved from AdClasses to AdTypes
- Instead of TRect TAdRect is used, instead of TPoint TAdPoint. The Rect function is called TAdRect etc.
- WMF & EMF are not supported anymore
- TAdBitmap moved to the "AdBitmap" unit
- TAdPerformanceCounter moved to the "AdPerformanceCounter" unit
- TAdFontCollection was renamed to "TAdFontList" and moved to the "AdFontList" unit
- TAdFont.TextOutEx is done by modifing typesetter settings (see "SimpleText" demo)
- TAdCanvas.Polyline is missing
- You have to use a "TAdTextureParameters"-record when loading texture from a TAdBitmap
Es wäre schön wenn jemand diese Version ausgiebig Testen würde.

Viel Spaß damit,
Andreas

Codewalker 24. Dez 2007 13:42

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Bin direkt über ein Problem gestolpert: Beim Einfügen von einem Form im GUI-Editor gibt es einen Speicherfehler (und das Form wird leider nicht eingefügt)

igel457 24. Dez 2007 14:24

Re: Andorra 2D [Ver. 0.20 ALPHA 2, 05.10.07]
 
Hm... Stimmt. Da habe ich wohl noch mist gebaut. Danke für den Hinweis.

Edit: Ok, habe den Fehler gefunden... Wundert mich, das so überhaupt irgendetwas funktioniert hat. Ersetze einfach mal AdGUI.pas durch folgende Datei: http://andorra.cvs.sourceforge.net/*.../src/AdGUI.pas

Codewalker 27. Dez 2007 09:49

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Ich hoffe ihr habt alle ein schönes Weihnachtsfest gehabt und Euch nicht zu wenig beschenken lassen ;-)

Zur AdGUI.pas: Scheint jetzt soweit zu klappen. Werde gleich mal ausgiebig testen...

igel457 27. Dez 2007 13:34

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hallo,

ich habe die Tutorials auf den neusten Stand gebracht - wenn ihr noch Fehler darin findet, dann meldet euch einfach.

Codewalker 27. Dez 2007 13:34

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Muss leider sagen, dass der GUI-Editor immer noch nicht arbeitet. Zwar kann ich ein Panel einfügen, aber danach hagelt es nur noch Speicherfehler. Habe ihn auch schon mit der Neuen AdGUI.pas kompiliert, aber hat nicht geholfen.

Edit: Nach einem Start im Debugger klappt es - naja, vielleicht habe ich ja eben was übersehen.

Codewalker 27. Dez 2007 13:36

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Im GUI-Tutorial ist dir am Ende das Syntax-Highlighting mit der Einrückung flöten gegangen :wink:

igel457 27. Dez 2007 13:49

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal Hallo,

das mit dem Highlighting ist wohl ein Fehler in dem Syntax-Highlighter. In der CVS-Webansicht bekomme ich Teilweise genau die gleichen Fehler.

Mit dem GUI-Editor kann ich das leider nicht richtig reproduzieren. Ich hänge dir mal meine Version an. Wenn du damit die AVs immer noch reproduzieren kannst, dann gib mir bitte die genauen Schritte an.

Danke für den Hinweis,
Andreas

Codewalker 27. Dez 2007 15:05

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hab oben schon ein Edit reingesetzt: Nach einem Kompilieren und Ausführen im Debugger (wo ich eigentlich den Fehler finden wollte) klappt es. Ist nicht mehr reproduzierbar und läuft so wie es gedacht ist. Habe wahrscheinlich irgendwas vergessen (so wie ich bei der GUI immer vergesse AdPNG einzubinden und mich dann eine Stunde wundere, warum ich nur einen schwarzen Bildschirm habe :mrgreen: )

Codewalker 27. Dez 2007 16:17

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag für das Partikelsystem. Ich habe germerkt, dass ich viele Effekte nicht so hinbekommen kann, wie ich mir das vorstelle. Es fehlt z.B. eine Variation der Position (z.B. für einen glitzernden Sternenhimmel) und eine Variation für Rotation und Größe. Lässt sich das relativ einfach hinzufügen?

Und noch ein kleiner Vorschlag: Im Partikeleditor ist das Editieren der Farben recht "fummelig". Hier würde ein bearbeiten von eingetragenen Farben und ein neues Eintragen von Farben mit Hilfe des Windows-Farbdialogs sehr helfen. Außerdem wird die Textur für den Partikel nicht gespeichert (als Default-Vorgabe wäre das eigentlich ganz nett, weil man sich das ja auch nicht immer alles merken kann)

Grüße

Thomas

igel457 29. Dez 2007 13:33

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

die Partikelsysteme werde ich in der nächsten Version (also 0.4) verbessern. Dann werde ich auch Pointsprites implementieren und verwenden.
Den Editor habe ich ein wenig verbessert - ich hoffe so ist es besser.

Andreas

EDIT: Wen es interessiert: Ich habe noch einen Bug im Bezug auf TAdFont.TextWidth/TAdFont.TextHeight behoben (betrifft die Unit AdFont.pas), sowie die Komponente TAdEdit neu geschrieben (betrifft die Units AdComponents.pas und AdSkin.pas)

Codewalker 29. Dez 2007 19:54

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Also der Partikeleditor ist richtig gut zu bedienen - und mal wieder in Rekordzeit :mrgreen:

Das mit dem Edit habe ich mir fast gedacht, weil das Editfeld in der letzten Version bei mir nicht funktionieren wollte (jetzt klappt es einwandfrei). Wird es eigentlich in näherer Zeit auch eine Listbox oder ComboBox geben (würde gerne ingame eine andere Auflösung wählen können und da bietet sich das an)?

Grüße

Thomas


PS: Wann hast du denn 0.4 geplant?

igel457 29. Dez 2007 20:15

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hallo,

in dem Partikeleditor ist noch ein kleiner Fehler (AVs nachdem eine Farbe geändert wurde) gewesen, ich habe in dem Beitrag oben mal eine neue Datei angehängt.

Zu den GUI-Komponenten: Ich kümmere mich darum... ;-)

Erst einmal wird es in den nächsten Wochen eine Version 0.30 STABLE geben, in der all meine Bugfixes enthalten sind. Dann gibt es Version 0.35, in der ich endlich Linux/FPC Support einbauen möchte. Und dann kommt 0.4:
Code:
Version 0.3 (Releases: BETA|STABLE)
Plugin side:
- Move 32Bit bitmaps directly into the texture memory --> Faster [DONE]
- Create mipmaps [DONE]
Application side:
- Rewrite Canvas [DONE]
- Extended Spriteengine [DONE]
- Restructure [DONE]

Version 0.3.5 (Releases: BETA|STABLE)
- Write Window/Event manager
- Linux support

Version 0.4 (Releases: BETA|STABLE)
Plugin sie
- Add Render State system
- Add point sprites
- Add antialiasing
Application side:
- Rewrite particle systems
- Load 3D objects [50%]
- TGA etc. texture loader [Tested with GraphicEx]
- Expand Newton-Unit
Wird also noch einen Monat oder so dauern.

Wenn ihr irgendwelche Bugs in der aktuellen BETA-Version findet, immer her damit, dafür ist die BETA Phase schließlich da.

@Codewalker: An was bastelst du den eigentlich momentan mit meiner Engine? Würde mich mal interessieren... ;-)

Danke fürs Verwenden,
Andreas

Codewalker 30. Dez 2007 12:23

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hab noch etwas gefunden: Im ImageEditor gibt es ja die Compound-Funktion (super hilfreich!). Und da die Bilder nach dem Compound ja zu einem Eintrag zusammengesetzt werden, wäre es auch super, wenn man das umkehren kann (also eine Animation wieder in Einzelbilder zerlegen kann) und als sowohl Bilder als auch Transparenzlayer wieder exortieren kann.

EDIT: Reihenfolge kann man ja ändern, hatte ich ganz vergessen

Codewalker 30. Dez 2007 20:14

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Und noch einer: Die AdEdit-Komponente reagiert sehr allergisch auf das Löschen von Zeichen per Backspace. Dann wird ein Error in der DirectX-WrapperDLL erzeugt.

Edit: Fehler scheint reproduzierbar und ist ein Zugriff auf einen Nullpointer, sobald ich das letzte verleibende Zeichen im Edit lösche.

igel457 30. Dez 2007 21:17

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

ich habe jetzt wieder die Möglichkeit eingebaut Fonts mit verwischtem Schatten zu erstellen. Siehe Anhang.

@Codewalker: War ein Fehler in der AdFont.pas - Danke fürs aufspüren.

Andy090778 2. Jan 2008 14:14

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hi,

ich hab keine Installationsanleitung gefunden :-( und so einfach mal die Beispielprojekte gestartet und die Units in das D5-Importverzeichnis kopiert.

Ich hab D5 und bekomm beim Kompilieren einer Unit aus Andorra, dass die Datei zu lange Zeilen besitzt. Die Compileroptionen hab ich durch, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Muss ich zuvor noch was installieren? Oder gibt es wo ein Package?

Grüße
Andreas

Codewalker 2. Jan 2008 14:17

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Ein Package brauchst du nicht, weil es ja keine Komponenten sind, die man auf ein Formular legt. Eine Installationsanleitung gibt es auf der Homepage von Andorra Link

Codewalker 2. Jan 2008 14:55

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war mal so frei und habe das erste Andorra - Tutorial mal ins Englische übersetzt in der Hoffnung, dass Igel es auf seine Homepage setzt und es den Andorra-Usern ein wenig Zuwachs bringt.

PS: Über Formulierungen etc. lasse ich auch gern mit mir "streiten" :)

igel457 2. Jan 2008 15:46

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hallo,

vielen Dank für die Übersetzung des Tutorials und das CVS-Tutorial. Das hat mir sehr viel Arbeit und Mühe erspart. Beide Tutorials finden sich auf der Andorra 2D Website:
http://andorra.sourceforge.net/index...tion=tutorials

Falls du (oder jemand anderes) noch andere Tutorials Übersetzen möchtest, kannst du dir arbeit ersparen, wenn du direkt den BB-Code bearbeitest. Diesen kannst du zur Rechtschreibprüfung ja auch in Word kopieren. An den BB-Code kommt man über das Verzeichnis "tutots". Also zum Beispiel: http://andorra.sourceforge.net/tutots/tutot1ger.bb. (Das hat den Vorteil, das die Formatierung sofort vorhanden ist, man es direkt in Foren posten kann und ich fauler Hund es nicht mehr per Hand aus dem Word-Dokument kopieren muss :mrgreen:)

Nochmals Danke für die Tutorials,
Andreas

Codewalker 2. Jan 2008 15:56

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Ich hätte einen Vorschlag: Bei der Verwendung der GUI ist es hilfreich, wenn man Komponenten über ihren Namen ansprechen kann. Dazu würde ich folgende Ergänzung in der AdGUI vorschlagen:

Delphi-Quellcode:
  TAdComponents = class(TAdList)
    private
      procedure SetItem(Index:integer;AValue:TAdComponent);
      function GetItem(Index:integer):TAdComponent;
      function GetItemNamed(Name: String): TAdComponent; // Neu
      procedure SetItemNamed(Name: String; const Value: TAdComponent); // Neu
      function IndexOf(Name: String): Integer; // Neu
    public
      property Items[index:integer]:TAdComponent read GetItem write SetItem; default;
      property ItemNamed[Name: String]: TAdComponent read GetItemNamed write SetItemNamed;
    end;
Und die Definition:

Delphi-Quellcode:
function TAdComponents.GetItemNamed(Name: String): TAdComponent;
var i: Integer;
begin
 Result := Nil;
 for I := 0 to Count - 1 do
  if Lowercase(Items[i].Name) = Lowercase(Name) then begin
   Result := Items[i];
   Break;
  end;
end;

function TAdComponents.IndexOf(Name: String): Integer;
var i: Integer;
begin
 Result := -1;
 for I := 0 to Count - 1 do
  if Lowercase(Items[i].Name) = Lowercase(Name) then begin
   Result := i;
   Break;
  end;
end;

procedure TAdComponents.SetItemNamed(Name: String; const Value: TAdComponent);
var i: Integer;
begin
 i := IndexOf(Name);
 if i <> -1 then
  Items[i] := Value;
end;
Die Idee ist von TJvSimpleXML übernommen und klappt bis jetzt wunderbar :)

PS: Danke fürs Lob, die anderen Tutorials werde ich mir bei Gelegenheit mal vornehmen

igel457 2. Jan 2008 15:59

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]
 
Hallo,

es gibt doch...
Delphi-Quellcode:
AdGUI.FindComponent('Name').WasAuchImmer
Oder meinst du etwas anderes?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Seite 11 von 26   « Erste     91011 121321     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz