![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Wissen sollte um jeden Preis frei sein - selbst, wenn man damit Verbrechen begehen könnte. Der Erhalt einer freien Gesellschaft sollte oberstes Gebot sein, und nicht dem Terror-Vorwand untergeordnet. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Genauso wie man Wissen missbrauchen kann, kann man auch Werkzeuge wie Küchenmesser und Hämmer als Waffen missbrauchen. wollte man konsequent sein, wie du es willst, müsste man auch Küchenmesser und Hämmer verbieten - von Autos mal ganz abgesehen.
Willkommen im Mittelalter wo Wissen auch nur einer elitären Gruppe zur Verfügung stand. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Konsequent wäre es dann alles was zwischen unseren Ohren sitzt zu vernichten, vollständig, weltweit. Denn das ist das eigentliche Problem, nicht die Wissenschaft, deren Erungenschaften, Politik oder sonstwas anderes. Das Denken muß sich ändern und nicht limitiert/eingeschränkt werden.
Gruß Hagen |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Das "dumme Bauernvolk" aus dem Mittelalter gibt es heute nach wie vor - nur dass es sich nicht auf Bauern beschränkt :roll: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Es kotzt mich einfach an, dass hier Dinge propagiert werden, die es nicht gibt ("Wissen für alle"), oder die nicht praktikabel sind ("Freiheit um jeden Preis" - Wilkommen in der Anarchie malo) :wall: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Nö, aber mir wurde doch unterstellt, ich würde dazu gehören.
@Meflin: Wenn es Dinge, wie "Wissen für alle" nicht gibt, dann kann man doch dafür kämpfen bzw. versuchen dafür zu sorgen, dass die Gruppe, die das Wissen besitzt nicht noch kleiner wird. Und Freiheit ist realtiv. Du magst dich noch frei fühlen, aber wirst du das auch noch, wenn du weißt, dass jeder deiner Schritte und Handlungen überwacht wird? Wirst du dann noch ein Buch über den islam kaufen, weil es dich interessiert oder wirst du es lieber lassen, weil du befürchten musst dadurch in Schwierigkeiten zu kommen? |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Er wird's vllt nicht sagen, also sage ich es: Nein, würde er nicht (also ein Buch über den Islam aus Interesse kaufen, sich im Internet über chemikalische Vorgänge informieren)! Das Wissen um eine permanente Überwachung führt zu einer Konditionierung. Man verhält sich automatisch regelkonform. Um nicht aufzufallen. Um keinen Verdacht zu erregen. Das ist ganz einfach so. Der Spruch "Ich habe nichts zu verbergen" wird als Erklärung angeführt, ist aber eigentlich nur eine mäßige Entschuldigung für das eigene Verhalten. Punkt.
Ich darf das sagen, denn ich bin (leider) keinen Deut besser. Wenn ich was blogge, dann achte ich auch darauf, was und wie ich schreibe. Kommentare nehme ich unter die Lupe, bevor ich sie freigebe. Freie Meinungsäußerung sieht anders aus, oder? |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz