![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
(Gott sei Dank das Gerichte sich mittlerweile nicht mehr zu den Sklaven der Musikindustrie machen und anstatt sich um diese Banalitäten um tatsächliche Straftaten kümmern.) Zitat:
Grüße :mrgreen: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Die Contentindustrie möchte für Ihre Produkte (Musik, Filme) bezahlt werden, anstatt im Internet beklaut zu werden. An dieser Vorgehensweise ist definitiv nicht veraltet. :zwinker: Wer Musik haben will, der kann sich diese legal besorgen. Es gibt immer mehr legale "Beschaffungsmöglichkeiten" sich u.a. auch DRM-freie Songs für 89 - 99 Cent zu besorgen. Damit ist Musik - nebenbei erwähnt - billiger, als jemals zu vor. In meiner Kindheit (70ger, 80ger Jahre) zahlte man noch 6 D-Mark für einen auf Vynil gepressten Song, = 3 Euro, = dreimal so teuer wie das, was Kiddies heutzutage für einen Song ausgeben müssen. Und dabei berücksichtigt ist noch nicht einmal die Inflation der letzten 30 - 40 Jahre... Die Content-Industrie hat sich damit den neuen Umständen angepasst : Musik ist billiger, als jemals zuvor. Und die Content-Industrie stellt sich auch den Herausforderungen in dem sie die Leute, die Musik trotzdem noch klauen anstatt sie zu bezahlen, ausfindig macht um sie zu verklagen. Das einzige, was man - meiner Ansicht nach - der Contentindustrie zum Vorwurf machen kann, ist, dass die heutzutage nur noch Schrott-Musik produzieren, aber das ist jetzt wirklich ein anderes Thema. An Preis-Politik sowie Vorgehensweise gegen Urheberrechtsverletzungen ist nichts auszusetzen. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Ich hab' Dich nicht als asozial bezeichnet. Aber, bevor das hier zu irgendwelchen Streitereien führt, nehme ich das Wort asozial wieder zurück. Ich will mich hier sachlich unterhalten, OK ? :-D |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Desweiteren möchte ich hier keine persönlichen Angriffe mehr sehen. :warn: also kommt bitte wieder zurück zum Thema. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Dass der Ganze Spaß zu einem großen Teil lobbygesteuert ist, ja, so weit kann ich Delphi-Fanatic zustimmen :)
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Beitrag bei
![]() ![]() Zitat:
@Delphi_Fanatic, um es kurz zu machen: Die so genannte Contentindustrie hat keinerlei staatliche Befugnisse. Und du wirst mir zustimmen, dass der Download eines Films oder eines Musikstückes, selbst wenn er illegal ist, in keinster Weise den Bestand der BRD gefährdet, Menschenleben kostet usw. Es ist definitiv nicht mit einem Terroranschlag vergleichbar! Ich habe Verständnis dafür, dass Künstler für ihre Arbeit ordentlich bezahlt werden wollen, denn sie sind es, die den eigentlichen Content liefern. Ich habe aber kein Verständnis dafür, dass der Staat Daten sammelt, die er angeblich nur nutzen will, um Terroristen zu fangen, und dass dann die Wirtschaft kommt und ebenfalls Zugriff auf diese Daten wünscht. Hier wünsche ich mir Politiker, die solche Foderungen mit einem schallenden Lachen ablehnen und den Vertreter der Lobby von der Sekretärin zur Tür geleiten lassen. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Der CCC geht allerdings von mehreren Petabytes aus (1 Petabyte = 1000 Terabyte) aus. Es werden immerhin die Verbindungsdaten sämtlicher Telefonverbindungen, SMS, Emails (was womögich der größte Haufen wird) und Internetverbindungen gespeichert. Vielen ist wahrscheinlich gar nicht klar, welche Datenmassen das bei einer einzelnen Person sind - und das hochgerechnet auf 82 Millionen Menschen... |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz