Delphi-PRAXiS
Seite 12 von 15   « Erste     2101112 1314     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Warum ist Delphi so unbeliebt? (https://www.delphipraxis.net/190103-warum-ist-delphi-so-unbeliebt.html)

Mikkey 3. Sep 2016 11:55

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Zitat von dGeek (Beitrag 1346658)
Es tauchen dann Hints auf welche genau anzeigen, was wo schief gegangen ist.
Selber gemacht habe ich das noch nicht sondern nur gesehen - daher die schlechte Erklärung.

Es werden die Inhalte der Variablen angezeigt (wenn der Debugger gestoppt hat), ist das in der Delphi IDE nicht auch so?

vagtler 3. Sep 2016 12:07

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Das ist das Historical Debugging https://msdn.microsoft.com/en-us/library/mt228143.aspx

Es bleibt allerdings der Enterprise-Version vorbehalten.

jaenicke 4. Sep 2016 11:43

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Zitat von dGeek (Beitrag 1346640)
eine bugfreie-IDE zu akzeptablen Preisen und nicht so ein Wucher wie aktuell!

Was Emba/Idera hier macht ist in etwa so, als ob alle ihr Brot für 1€ verkaufen, nur ich für 15€.

Du weißt schon was z.B. Visual Studio kostet, oder?
Der Unterschied ist, dass es die Version für sehr kleine Firmen und privat kostenlos gibt. Und die Professional Version ist auch recht günstig zu haben.

Wenn du aber so etwas wie den Debugger Canvas, das eben genannte Historical Debugging usw. haben willst, geht das ganze bei über 7000 Euro los (ohne MSDN habe ich nicht gefunden, das könnte billiger sein):
https://www.microsoftstore.com/store...ctID.323836700

Jedenfalls darfst du da nicht private Belange mit beruflichen verwechseln. Überlege einmal wie viel ein Entwickler kostet und vergleiche das einmal mit den Preisen der Enterprise Editionen von Visual Studio oder Delphi. Fällt dir etwas auf? ;-)

Codehunter 5. Sep 2016 07:54

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Wenn man euch so reden hört dann möchte man fast denken, Microsoft sollte Delphi endlich aufkaufen und dem Dauersterben endlich ein Ende setzen :-D Wobei ich denke dann würde der Compiler irgendwie ins Visual Studio integriert und fertig. Ob das so die gewünschte Lösung wäre? Ich weiß ja nicht ...

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1346710)
Wenn du aber so etwas wie den Debugger Canvas, das eben genannte Historical Debugging usw. haben willst, geht das ganze bei über 7000 Euro los (ohne MSDN habe ich nicht gefunden, das könnte billiger sein):
https://www.microsoftstore.com/store...ctID.323836700

Jedenfalls darfst du da nicht private Belange mit beruflichen verwechseln. Überlege einmal wie viel ein Entwickler kostet und vergleiche das einmal mit den Preisen der Enterprise Editionen von Visual Studio oder Delphi. Fällt dir etwas auf? ;-)

So gesehen ist Delphi ja ein richtiges Schnäppchen und Embadera hat den Preis dafür so gewählt dass es eben gerade so nicht "billig" im Vergleich zu Visual Studio wirkt?

Machen wir uns mal nix vor, was halt wirklich fehlt ist ein Einstiegssegment bei Delphi, etwas das neue Entwickler anlockt. Insbesondere eine Studenten-Edition die wirklich studententauglich ist was den Preis angeht. Denn Stand jetzt lebt Embadera ausschließlich von der Substanz, von Firmen die laufende Projekte auf Delphi haben und den Aufwand einer Neuimplementation scheuen. Aber wo auch immer möglich wechselt man bei neuen Projekten doch auf andere Sprachen.

Wenn irgendwann Drittanbieter wie TMS Software oder Devart ihre Delphi-Produkte zugunsten anderer Sprachen einstellen, dann dürfte Delphi wirklich tot sein. Denn das was von Haus aus mitgeliefert wird ist eigentlich recht wenig (Feueraffe, Reportgenerator, DAC usw. sind ja auch nur zugekauft)

himitsu 5. Sep 2016 10:29

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1346768)
So gesehen ist Delphi ja ein richtiges Schnäppchen und Embadera hat den Preis dafür so gewählt dass es eben gerade so nicht "billig" im Vergleich zu Visual Studio wirkt?

Für Gelegenheitskäufer/Neueinsteiger wurde der Preis grade erst extrem angehoben, da man jetzt gezwungen ist die Subscription mit zu kaufen.

Joar, das GRID ist und war schon immer echt ein Graus und das, obwohl Delphi doch "vorallem" auf Programme mit Datenbanken abziehlt. :wall:

dGeek 5. Sep 2016 10:50

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1346781)
Für Gelegenheitskäufer/Neueinsteiger wurde der Preis grade erst extrem angehoben, da man jetzt gezwungen ist die Subscription mit zu kaufen.

Warum muss man das? Was ist, wenn ich mir ein Delphi-Produkt kaufen möchte mit der vollen Absicht KEINE Updates bekommen zu wollen?

DeddyH 5. Sep 2016 10:52

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Seit Berlin gibt es Delphi nur noch mit Subscription.

dGeek 5. Sep 2016 10:56

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1346784)
Seit Berlin gibt es Delphi nur noch mit Subscription.

Also schon wieder ein Minuspunkt für Delphi und Neukunden.

Was bedeutet das denn für die Gratis-Version?
Wird die nach einem Jahr kosten?

bra 5. Sep 2016 11:03

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Zitat von dGeek (Beitrag 1346785)
Was bedeutet das denn für die Gratis-Version?
Wird die nach einem Jahr kosten?

Nein, man bekommt keine Updates mehr.

mkinzler 5. Sep 2016 11:05

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
 
Zitat:

Also schon wieder ein Minuspunkt für Delphi und Neukunden.
Ist woanderst auch so.

Zitat:

Was bedeutet das denn für die Gratis-Version?
Wird die nach einem Jahr kosten?
Das Upgrade auf eine neue Version wird kosten (diese ist ohne Subscription).

Die Subscription ist kein Mietmodell (wie einst bei Appmethod). Sie bedeutet nicht, dass das Prosukt nach einem Jahr nicht mehr verwendet werden kann, sondern nur das man innerhalb dem Jahr alle Updates und Upgrades erhält (auch auf neuere Versionen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Seite 12 von 15   « Erste     2101112 1314     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz