Delphi-PRAXiS
Seite 139 von 153   « Erste     3989129137138139 140141149     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Zunehmende Überwachung in Deutschland (https://www.delphipraxis.net/82236-zunehmende-ueberwachung-deutschland.html)

MathiasSimmack 23. Jan 2009 15:31

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Holla, offenbar sind wir ein Volk der Spione?
Zitat:

Nach Berichten über Sicherheitslücken von DECT-Telefonen, unter anderem im ZDF-Magazin "Frontal 21", sind die Preise für die darin genannte Notebook-Steckkarte "Com-On-Air" von Dosch+Amand förmlich explodiert. Konnte man noch vor wenigen Tagen für 20 Euro bei eBay fündig werden, beginnen die Forderungen im "Sofortkauf"-Bereich mittlerweile bei rund 200 Euro. Ein Blick in beendete Transaktionen zeigt, dass solche Preise zurzeit tatsächlich gezahlt werden.
:roll: Mehr fällt mir dazu nicht ein. Die Obsessionen der Oberen sind offenbar auch in niederen Bevölkerungsschichten verwurzelt.

Luckie 23. Jan 2009 16:17

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Na ja, der Bürger sagt sich eben: "Was der Staat kann, kann ich auch. " ;)

MathiasSimmack 3. Mär 2009 09:23

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Aus der Rubrik: "Wir basteln uns Verdächtige"
http://www.lawblog.de/index.php/arch...siert-polizei/

Ich mag ja die Begründung
Zitat:

Aus dem Umstand, dass der Betreffende auf das Weblog verweist, in dem die Sperrliste auf Wikileaks verlinkt wird, wird der Schluss gezogen, er habe auch auf der Sperrliste verzeichnete Seiten angesurft, so dass sich Kinderpornos zumindest im Zwischenspeicher seines Computers befinden dürften.
So absurd denken kann man vermutlich nur als Jurist?


Bitte nicht falsch verstehen, es wurde schon oft davor gewarnt, dass diese Sperrliste im Netz auftauchen könnte und bei den entsprechenden Personen wie ein Einkaufsführer angesehen werden könnte. Und genau das ist passiert. Dass man aber eine Hausdurchsuchung bekommt, weil man auf einen Blog verweist, der wieder auf Wikileaks verweist, die das eigentliche Dokument enthält, ...

Luckie 3. Mär 2009 09:40

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Das heißt, wenn ich deinen Link jetzt anklicke, könnte ich, so der Jurist, begründet besuch vom BKA bekommen? Dann klicke ich ihn erst morgen an, ich muss erst noch Bier und was zu Knabbern besorgen für den Besuch.

Namenloser 3. Mär 2009 14:40

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Seit wann ist Wikileaks denn eine Kinderpornoseite? :shock: Da geht es ja schon los...

Übrigens weiß ich nicht, ob mein subjektiver Eindruck täuscht, aber ich finde, dass auf Wikileaks erschreckend viel aus Deutschland zu finden ist.

Meflin 3. Mär 2009 14:47

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Übrigens weiß ich nicht, ob mein subjektiver Eindruck täuscht, aber ich finde, dass auf Wikileaks erschreckend viel aus Deutschland zu finden ist.

Deutschland ist auf Platz 6. die viel spannendere Frage ist aber: Was glaubst du daraus schließen zu können?

Es passieren aber auch noch erfreuliche Dinge: http://www.golem.de/0903/65656.html

Luckie 3. Mär 2009 15:03

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Allerdings hat Karlsruhe Wahlcomputer nicht verboten! Das ist der Punkt.

Meflin 3. Mär 2009 15:04

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Allerdings hat Karlsruhe Wahlcomputer nicht verboten! Das ist der Punkt.

Weil es die Rechtslage auch garnicht zulässt.

JasonDX 3. Mär 2009 15:54

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Wahlcomputer sind an sich auch nichts schlimmes, solange sie nicht das Einzige sind, worauf man sich verlassen muss. Eine Lösung wäre bspw. eine Kombination der beiden Methoden. Man wählt über den Computer, der speichert die Wahl ab, und druckt gleichzeitig einen Zettel mit der Stimme darauf aus, den der Wähler erhält und in die typischen Boxen schmeißt. Damit lässt sich das Wahlergebnis von jedem Bürger nachprüfen, ist aber immernoch schnell auswertbar.
Die elektronische Form als einzige Speicherung der Stimmzahl zu verwenden, ist - nachvollziehbarerweise - verboten worden.

greetz
Mike

Douglas Quintaine 22. Mär 2009 07:55

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Es war so klar das das Thema Onlinedurchsuchung ein starker Schritt in Richtung STASI 2.0 sein würde: Regierung will Onlinedurchsuchung beschleunigt ausweite


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Seite 139 von 153   « Erste     3989129137138139 140141149     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz