Delphi-PRAXiS
Seite 14 von 19   « Erste     4121314 1516     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen (https://www.delphipraxis.net/158751-jetzt-kann-die-mittelmaessigkeit-wieder-uebernehmen.html)

idefix2 3. Mär 2011 12:43

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Aus dem von Dir geposteten Link:
Zitat:

„Meine von mir verfasste Dissertation ist kein Plagiat, und den Vorwurf weise ich mit allem Nachdruck von mir“, sagte Guttenberg. Sie enthalte fraglos Fehler. „Über jeden einzelnen dieser Fehler bin ich selbst am unglücklichsten.“
Das ist Quatsch mit Sauce. Dass diese Dissertation in weiten Strecken ein Plagiat IST, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren. Wenn nicht die, was dann?
Diese sogenannte "Entschuldigung" ist nichts als ein matter Versuch, sich selbst reinzuwaschen. Er entschuldigt sich nämlich explizit nicht dafür, dass er ein Plagiat als Dissertation eingereicht hat, sondern für "Fehler" - nach dem Motto, wer kann schon sagen, dass er keine Fehler macht. Als ob es in der Sache um "Fehler" gehen würde. Die Dissertation ist nicht "fehlerhaft", das hat ihm niemand vorgeworfen, sondern abgeschrieben.

Wenn jemand eine Bank überfällt, ist das nicht ein Fehler, sondern ein Bankraub, auch wenn es sicher ein Fehler ist, einen Bankraub zu machen. Und der kommt dann nicht wegen eines Fehlers, sondern wegen Bankraub vor Gericht.

Nachtrag:
Und wenn der Bankräuber dann bei der Verhandlung so entschuldigt: "Was ich getan habe, war kein Bankraub, und den Vorwurf weise ich mit allem Nachdruck von mir“. Er habe fraglos Fehler gemacht.„Über jeden einzelnen dieser Fehler bin ich selbst am unglücklichsten.“
Was meinst Du, wie das Gericht dann diese Entschuldigung bewerten würde?

cookie22 3. Mär 2011 12:56

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1085544)
Es ist ja normal für Kommödianten, dass sie sich auf dem Rücken anderer lustig machen. Das ist vielleicht sogar ihre Aufgabe. Ob solche Analysen jedoch angebracht sind, ein solches Thema erschöpfend zu beurteilen, wage ich zu bezweifeln.

Volker Pispers ist weit davon entfernt Komedy zu machen, er macht anspruchsvolles politisches Kabarett.

MrSpock 3. Mär 2011 12:57

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Gut, zu einer Entschuldigung gehören immer zwei. Eine(r), der sie ausspricht, und eine(r), der sie akzeptiert oder eben nicht. Er hätte doch sagen können, was er wollte, die, die seinen Kopf rollen sehen wollten und sich an der Hetzjagd beteiligt haben, hätten es sowieso nicht akzeptiert. AUSRUFEZEICHEN

MrSpock 3. Mär 2011 12:59

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1085586)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1085544)
Es ist ja normal für Kommödianten, dass sie sich auf dem Rücken anderer lustig machen. Das ist vielleicht sogar ihre Aufgabe. Ob solche Analysen jedoch angebracht sind, ein solches Thema erschöpfend zu beurteilen, wage ich zu bezweifeln.

Volker Pispers ist weit davon entfernt Komedy zu machen, er macht anspruchsvolles politisches Kabarett.

Ich habe ihn erst zweimal gesehen. Da hat es für mich nicht wie anspruchvolles politisches Kabarett gewirkt. Aber er war teilweise sogar lustig.

idefix2 3. Mär 2011 13:16

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Zitat:

Gut, zu einer Entschuldigung gehören immer zwei. Eine(r), der sie ausspricht, und eine(r), der sie akzeptiert oder eben nicht.
Was hat das jetzt mit irgendetwas bisher diskutierten zu tun? Tatsache ist, er hat sich explizit NICHT für sein Plagiat entschudigt. Für irgendwelche Fehler hätte er sich nicht entschuldigen brauchen, niemand wäre ihm wegen irgendwelchen Fehlern böse gewesen. Fehler passieren jedem. Abschreiben passiert nicht. das macht man bewusst und mit Absicht.

Zitat:

Er hätte doch sagen können, was er wollte, die, die seinen Kopf rollen sehen wollten und sich an der Hetzjagd beteiligt haben, hätten es sowieso nicht akzeptiert. AUSRUFEZEICHEN
Vielleicht stimmt das, vielleicht nicht. Ich bin Österreicher, und sein Kopf war mir bis zuletzt völlig egal. Seine Reaktion auf diesen Segelschiff-Skandal ist mir etwas sehr billig und populistisch erschienen, aber ich war und bin zu weit entfernt, um das wirklich beurteilen zu können. Nach seinem miesen Herumlavieren allerdings war es mir nicht mehr egal, erinnert mich zu sehr an unseren Karl Heinz Grasser. Diese "Neoliberalen" (auch wenn ich das Wort an sich nicht mag) "Macher" sind wirklich alle das gleiche Gesindel.

Sherlock 3. Mär 2011 13:24

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
http://www.youtube.com/watch?v=0LXGYMfG7bQ

Nuff said...

Sherlock

ibp 3. Mär 2011 13:34

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1085604)

das ist ja ein Armutszeugnis!

wicht 3. Mär 2011 13:37

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Sehen wirs positiv.. Wenn alle Menschen intelligent wären, wären wir vielleicht arbeitslos... Aber Danke für den Link, schon lustig, aber gleichermaßen traurig...

DeddyH 3. Mär 2011 13:42

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Eigntlich wollte ich mich aus diesem Thread heraushalten, aber nun möchte ich doch einmal diesen IMO recht interessanten Artikel verlinken, ohne eine eigene Wertung abzugeben.

cookie22 3. Mär 2011 13:45

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1085589)
Ich habe ihn erst zweimal gesehen. Da hat es für mich nicht wie anspruchvolles politisches Kabarett gewirkt. Aber er war teilweise sogar lustig.

Über Humor lässt sich streiten, über Betrug nicht.
Was ich nicht verstehe, ist das gerade Leute, von der Konservativen Seite einen so dreisten Beschiss einfach mal übersehen wollen. Ich dachte dort herrscht noch Recht und Ordnung und wer Mist baut muss auch dafür gerade stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Seite 14 von 19   « Erste     4121314 1516     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz