Delphi-PRAXiS
Seite 14 von 15   « Erste     4121314 15      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey (https://www.delphipraxis.net/174472-das-kreuz-mit-dem-wartungsvertrag-firemonkey.html)

greenmile 29. Apr 2013 11:10

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von jbaertle (Beitrag 1213335)
Immerhin: Luft ablassen konntest Du ja und das war doch auch Deine Intension, oder?

Mir ging es nicht nur um fluchen, dass könnte ich auch ohne DP.

Da die Hersteller hier munter mitlesen, erreicht man was. Zumindest signalisiert man, dass nicht alles blind gefressen wird. Und natürlich bringt man indirekt andere zum nachdenken, ob sich ein Delphi Wartungsvertrag lohnt. Schließt er ihn aufgrund dessen nicht ab, bringt man vielleicht den Hersteller auf den Trichter, dass das nächste Mal anders zu machen und davon profitieren wir alle. DAS war meine Intension.

mkinzler 29. Apr 2013 11:16

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von jbaertle (Beitrag 1213335)
Ja, aber darum (Lazaruz vs. Delphi) kann man sich wenigstens trefflich streiten.

Der Grund Deines Ärgernisses ist ja im Grunde genauso nachvollziehbar wie unabänderlich.

Immerhin: Luft ablassen konntest Du ja und das war doch auch Deine Intension, oder?

Es ging um den Wartungsvertrag (SA) von Delphi und nicht um Lazarus!

greenmile 29. Apr 2013 11:18

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Genau. Zu Lazarus möchte ich mich nicht äußern. Besser nicht ;)

jbaertle 29. Apr 2013 11:22

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Schau, da haben wir's wieder :-D
Ich hoffe, dass solche Threads zumindest eine Langzeitwirkung entfalten. Es ist ja offensichtlich, dass nicht nur Du hier betroffen bist, auch wenn das Thema immer wieder "abgleitet".

mkinzler 29. Apr 2013 11:31

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Wie schon geschrieben, steht euch die Möglichkeit offen, einen weiteren Thread zum Thema Delphi<->Lazarus zu eröffnen,

Delphi-Laie 29. Apr 2013 12:33

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1213336)
Da die Hersteller hier munter mitlesen, erreicht man was.

Das ist aber eine ziemlich optmistische Annahme, wenn nicht sogar frommes Wunschdenken.

Leider signalisieren mir die Reaktionen eines "authentischen" Forumsmitgliedes, daß mein Pessimismus (oder doch eher Realismus?) wohl berechtigt ist.

greenmile 3. Mai 2013 12:19

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Ich muss es einfach loswerden, dass es auch anders geht. Also Abonnent vom "TMS Firemonkey Pack" und "TMS Cloud Pack" war ich natürlich äußerst begeistert, dass es nun endlich ein "TMS Cloud Pack for iOS" gibt; natürlich ist es ein neues Produkt, damit habe ich mit meinen Abo's keinen Zugriff, auch kein vergünstigtes Upgrade. Zwei Mails an den Support später gibt es jetzt 20% auf den Neupreis für "TMS Cloud Pack" Kunden (nicht zu verwechseln mit einem "Limited offer").

TMS war mir ja schon immer sympatisch (wer hat die nicht?), jetzt sind sie aber nochmal gestiegen. Sind zwar nur 20 EUR, aber der gute Wille zählt.

stahli 3. Mai 2013 19:39

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1213019)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1212930)
Und die größte Frechheit ist, sich die Fehlerbereinigungen noch vergolden zu lassen.

Die Fehlerbehebung kostet 49,- EUR

Der Goldpreis ist zwar gefallen.... aber da kann ich nur den Kopf schütteln....


@Matthias

Welche Fehler (insbesondere von FMX sind denn in Delphi XE4 Enterprise bereinigt und was kostet mich das (ohne MobileStudio !!!)?
Offenbar ist ein Fehler bereinigt, den ich gerade recherchiert habe: http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=102273
Muss ich WIRKLICH XE4 kaufen um offensichtliche Fehler bereinigt zu bekommen?
Wenn bei meinem neuen Auto nach 500 Meter die Räder abfallen, kann der Händler auch schlecht anbieten, man solle sich einfach ein neues kaufen weil der Goldpreis gerade doch gut oder schlecht ist.

Ok, 50 Eu Zwangsabgabe würde ich gerade noch akzeptieren.
Aber bekomme ich dafür ein weitestgehend fehlerbereinigtes FMX, oder was sonst?

greenmile 3. Mai 2013 20:51

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Es gab vor einiger Zeit mal ein XE3 Update bei dem sich jeder gefragt hat, wieso wegen 10 (oder so) Fehlern gleich eine Neuinstallation fällig ist. Meine Theorie ist: Das wurde nur gemacht, damit man ev. Mobile Studio als Plugin unterstützt (hatten die ersten Mobile Versionen nicht v3.5?). Meiner Meinung nach ist XE4 neben kleineren Korrekturen (Funktionen in andere Units verschoben usw.) ein XE3 mit der Fähigkeit, Mobile Studio als Plugin zu unterstützen. Hätte man auch in XE3 einbauen können (wieso gab es sonst dieses große Update bei dem niemand weiß, was eigentlich die Größe rechtfertigt), hätte aber weniger Geld gebracht und so wurde es ein XE4, das Kind brauchte einen Namen.

Deshalb habe ich auch TMS angemailt weil ich das nicht ok fand. "TMS Cloud Pack for iOS" ist in meinen Augen nur ein Mix aus "Firemonkey Pack" und "Cloud Pack".

@Stahli: Pass auf, dieser Mix aus VCL und Firemonkey ist eine Gelddruckmaschine, weil man plötzlich alles zweimal braucht und jeder davon profitiert. Das werden jetzt einige Hersteller durchziehen.

Harry Stahl 3. Mai 2013 23:29

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zu Deiner Frage:

"Welche Fehler (insbesondere von FMX sind denn in Delphi XE4 Enterprise bereinigt "

-->Die beiden von mir gemeldeten Fehler sollen in XE4 bereingt sein:

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=112536

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=112930


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Seite 14 von 15   « Erste     4121314 15      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz