Delphi-PRAXiS
Seite 14 von 20   « Erste     4121314 1516     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 9 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/24905-delphi-9-eure-erwartungen.html)

Robert_G 22. Sep 2004 19:41

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Zitat:

Zitat von Oxmyx
...Zu überladenen Operatoren muss ich wohl nichts sagen, deren Sinn erklärt sich von selbst.

Jetzt mal langsam. 8) Erkläre mal meiner Oma, daß sich der Begriff "überladener Operator" von selbst erklärt. :lol: Solche Antworten deuten meist darauf hin, daß der Sachverhalt doch nicht so klar ist, wie behauptet.

Aber bitte, da du ja genau weißt, was das ist : erkläre das jetzt mal bitte so, daß es ein Newbie versteht. Und wenn du schon dabei bist : meine Frage lautete u.a. :

Zitat:

Zitat von Hansa
Wo liegt darin ein unschlagbarer Vorteil ?


:hi: Omi :mrgreen:
Einfaches Beispiel:
Nehmen wir an du hast deine DB schön in Klassen verpackt. Wobei die Klassen einfach ein bestimmtes Interface implementieren (zum aktualisieren, speichern, finden von Parent/Child record, was auch immer).
Du könntest jetzt alle deine Objekte in eine Collection dieses Interfaces schmeißen.
Um jetzt zum Bleistift Werte zu vergleichen, überlädst du einfach "==" bzw. Object.Equals (ist eigentlich das gleiche).
Ohne überladenenen Operator wäre der Code verdammt pfui!
Mit Überladung brauchst du nur die Objekte vergleichen und es wird der DB-Wert verglichen, anstatt der Referenz.

@Sakura
Oxmyx hat da ein paar Punkte ausgekramt, die mich auch gestört haben. Und auch wenn du Borland etwas "in Schutz" nehmen willst, kannst du das nicht kurz und klein reden. ;)

Meine Erwartung für ein modernes Delphi32 wären neben Operatorüberladung, Generics (oh mann, ich liebe generics, aber der Release des VS05 zieht sich noch ewig hin :cry: ) vor allem ein Compiler, der den Code nicht nur stupide von oben nach unten abarbeitet. Ich hasse forward declarations wie die Pest. :evil: (Hässlicher deklariert man wohl in keiner Sprache komplexe Klassen).

p.s.: Natürlich wären statische Felder/Methoden sehr nett. (wie bekommt man sonst ein singleton hin? :gruebel: )

[Edit]
das könnte man falsch verstehen
Oxmyx hat da ein paar Punkte ausgekramt, die mich auch gestört haben.

Ich meinte nicht, dass Oxmyx' Post mich gestört hat. :oops: [/edit]

Hansa 22. Sep 2004 19:50

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Oma hat gesagt, daß sie Roberts Erklärung nicht versteht und so was auch nicht braucht, weil sie kein Pfui-Java machen will und kein dreckiges C. :mrgreen:

mirage228 22. Sep 2004 20:00

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
[ot]Was ich schon immer mal fragen wollte... ähm.. was sind Generics? Hat jemand nen Link oder so parat?[/ot]

Also ich bin mit der Deklaration komplexer Klassen in Delphi eigentlich relativ zufrieden, aber das mit Forware-Deklaration ist wohl noch ein Überbleibsel aus den alten PASCAL Zeiten ;) - Naja, verschmerzbar :)

Überladene Operatoren sind ne gute Idee, aber im Notfall kann man es noch über Methoden realisieren... (Ist zwar nicht schön, aber immerhin...)

mfG
mirage228

Robert_G 22. Sep 2004 20:07

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von mirage228
[ot]Was ich schon immer mal fragen wollte... ähm.. was sind Generics? Hat jemand nen Link oder so parat?[/ot]

Klaro, ;)
http://channel9.msdn.com/showpost.aspx?postid=10189 (In dem stream erklärt der ehemalige Dephi-Pappa generics.)

mirage228 22. Sep 2004 20:26

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von mirage228
[ot]Was ich schon immer mal fragen wollte... ähm.. was sind Generics? Hat jemand nen Link oder so parat?[/ot]

Klaro, ;)
http://channel9.msdn.com/showpost.aspx?postid=10189 (In dem stream erklärt der ehemalige Dephi-Pappa generics.)

Ah, super ich habs verstanden :) Sehr praktisch :thumb:

Danke für den Link ;)

mfG
mirage228

Chewie 22. Sep 2004 20:30

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Um jetzt zum Bleistift Werte zu vergleichen, überlädst du einfach "==" bzw. Object.Equals (ist eigentlich das gleiche).
Ohne überladenenen Operator wäre der Code verdammt pfui!
Mit Überladung brauchst du nur die Objekte vergleichen und es wird der DB-Wert verglichen, anstatt der Referenz.

Na ja, wenn Object.Equals eine virtuelle Methode ist, ist der Unterschied nicht SO groß.

Robert_G 22. Sep 2004 20:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Wenn du Object.Equals überlädst wird sich in C# der Operator "==" daran anpassen. Wie es damit in Delphi.Net aussieht, kA.

yankee 23. Sep 2004 13:10

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich gehe mal davon aus, dass man VCL Projekte aus D9 auch weiterhin in D6, sogar in D2 nutzen kann, wenn man nur die Komponenten, Sprachfeatures, etc. nutzt, die es auch in der entprechenden alten Version gab. Warum auch nicht. Ging bis jetzt immer ;-)[/quote]
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich ein D6-Projekt nicht in D4 öffnen kann ("Formular hat ein ungültiges Streamingformat")

@all, die gesagt haben, 100Eur sind nicht viel
Wenn ihr 25Eur/Monat bekommt, dann musst ihr 4 Monate, also ein viertel Jahr auf Delphi sparen. Und das klappt auch nur unter der Vorraussetzung, dass ihr euch sonst auch garnichts kauft. Nicht mal ein paar Lakritz.

maestro 23. Sep 2004 13:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Richtig. Im .NET-Compiler geht es, aber laut der Ankündigung wird es nicht im Win-Delphi9-Compiler gehen!

Ich glaube, man wird sich dran gewöhnen müssen, dass Borland künftig mehr in den .NET-Compiler investieren wird als in den Win32-Compiler. Einiges ist unter Win32 eben nur unter hohem Aufwand zu realisieren, was sich für Borland wirtschaftlich nicht lohnt.

sakura 23. Sep 2004 13:51

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von yankee
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich ein D6-Projekt nicht in D4 öffnen kann ("Formular hat ein ungültiges Streamingformat")

Dann öffne alle Formulare in Delphi 6, klicke mit der rechte Maustaste auf das Form und entferne bei DFM als Text das Häckchen, dann geht es auch in Delphi 4 und älter ;-) Aber das hätte Dir auch die DP-Suche verraten :zwinker:

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Seite 14 von 20   « Erste     4121314 1516     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz